Siebte Fastenwoche

Endspurt. Irgendwie Wahnsinn, wie schnell die Wochen der Passionszeit wieder herumgegangen sind. Es war eine vollgepackte und dichtgedrängte Fastenzeit, sowohl von dem, was „in der Welt“ passiert ist, als auch von den Ereignissen in meiner Umgebung.
Umso schöner, dass auch immer wieder ein paar kostbare Augenblicke der Besinnung ihren Platz hatten.

Die letzte Fastenwoche, in der Ostern schon nah ist, steht unter dem Motto

In den Morgen

Christus spricht: Ich lebe, und ihr sollt auch leben.

Johannes 14,19 (Luther 2017)

Wer kennt ihn nicht, den Zauber eines frühen Morgens, wenn die erste Ahnung der Sonne den Horizont verheißungsvoll erhellt.

Ich habe diese Crossover-Version wegen des Textes ausgewählt, aber die klassische Version der „Morgenstimmung“ von Edvard Grieg ist natürlich auch sehr schön

Sonnenaufgang und warme Farben, aber auch mystischer Morgennebel in lichtem Grau, alles das symbolisiert das Ende der Nacht, Neuanfang und Aufbruchstimmung.
Etwas wird allumfassend neu: bietet neue Chancen, neue Erfahrungen, vielleicht sogar neue Weltsichten.
Durchatmen, optimistisch in die Zukunft blicken, neu anfangen.
Das fällt uns mit Sonnenaufgang und Tagesbeginn leichter als bei Einbruch der Nacht.

Gerade auch in der Musik, egal ob weltlich oder geistlich, Klassik oder Pop, Kirchenchoral oder Lobpreis, gibt es zahlreiche Beispiele, die den Morgen feiern. Wer gern fotografiert, ist immer wieder ergriffen und hingerissen von Sonnenaufgängen, in den Bergen, am Meer oder sogar in den Straßenschluchten der Großstädte. Das Gemälde „Impression“ von Claude Monet war sogar Namenspate für eine ganze Kunstrichtung in der Malerei. Schriftsteller und Dichter widmeten sich zu allen Zeiten dieser grandiosen Kulisse.

Alle Fotos dieses Beitrages sind an einem frühen Augustmorgen am großen Weserbogen entstanden

Wir brauchen die wärmenden Farben, den Optimismus und die Hoffnung, die von der Morgendämmerung oder dem Sonnenaufgang ausgehen.
Im Judentum beginnen die hohen Feste, wie zum Beispiel aktuell das Pessach- (oder Passah-)fest übrigens stets am Vorabend des eigentlichen Feiertages.
Mit Ostern wurde diese Tradition durchbrochen. Am frühen Morgen des dritten Tages gingen die Frauen zum Grab Christi:

Als der Sabbat vorüber war, gingen Maria aus Magdala und die andere Maria frühmorgens hinaus an das Grab. Es war Sonntag, der erste Tag der neuen Woche, und der Morgen begann gerade erst zu dämmern.

Matthäus 28,1 (HfA)

Und deswegen gehen wir in dieser letzten Fastenwoche langsam und bewusst in den Morgen.

Wer noch einmal die Fastenzeit mit mir rekapitulieren möchte, findet hier die bisherigen Beiträge:

https://annuschkasnorthernstar.blog/2023/02/22/der-erste-tag/

https://annuschkasnorthernstar.blog/2023/03/01/2-fastenwoche/

https://annuschkasnorthernstar.blog/2023/03/08/dritte-fastenwoche/

https://annuschkasnorthernstar.blog/2023/03/15/vierte-fastenwoche/

https://annuschkasnorthernstar.blog/2023/03/22/funfte-fastenwoche/

https://annuschkasnorthernstar.blog/2023/03/30/sechste-fastenwoche/

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Geschichten und Meer

Die gnädige Frau wundert sich

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

%d Bloggern gefällt das: