Nacherzählung – Denkanstoß

Heute möchte ich euch eine Geschichte nacherzählen, die ich letztens gehört habe. Eine Geschichte, die nachdenklich macht und gut in die aktuelle Zeit passt:

Ein Lehrer kam morgens in seine Klasse und kündigte an, einen Test schreiben zu lassen. Er teilte Arbeitsblätter aus, mit der unbedruckten Seite nach oben. Als alle verteilt waren, ließ er die Schüler die Zettel umdrehen und sie waren erstaunt, dass auf dem weißen Blatt jeweils nur ein schwarzer Punkt zu sehen war.
Nun forderte der Lehrer die Schüler auf: „Schreibt einfach über das, was ihr auf dem Blatt seht.“ Die Schüler waren verdutzt, aber nach einer Weile begannen sie zu schreiben. Noch verdutzter waren die Schüler, als der Lehrer nach einiger Zeit die Tests einsammelte und begann, die geschriebenen Texte vorzulesen.
Alle Schüler hatten über den schwarzen Punkt auf dem Blatt geschrieben: über die Größe des Punktes, die Lage auf dem Blatt, also alles, was ihnen dazu einfiel. Niemand hatte über die große freie Fläche um den Punkt herum geschrieben.
Der Lehrer erklärte seinen Schülern: „Ich habe euch bewusst eine offene Frage gestellt: Ihr solltet nicht über den Punkt schreiben, sondern ihr hattet die Freiheit, über das zu schreiben, was ihr seht. Niemand hat den großen Freiraum gesehen, der vollkommen unverbraucht vor euch liegt. Und so geht es uns im Leben oft. Wir haben ein ganzes unbeschriebenes Blatt zur Verfügung. Aber wir sehen allzu häufig nur die schwarzen Punkte auf unserem Lebensblatt.“

Dazu passend habe ich heute in der aktuellen Zukunftskolumne von Matthias Horx folgenden Abschnitt gelesen:

In einer Studie der Wissenschaftszeitschrift Nature Human Behaviour wurden 105.000 Schlagzeilen und Subzeilen und 370 Millionen Klicks in Online-Medien untersucht. Die Forscher fanden heraus, dass jedes negative Wort, also alles was mit Katastrophen, Skandalen, Vorwürfen, Streits, die Wahrscheinlichkeit eines Klicks um 2 Prozent erhöht. „Positive Wörter verringern hingegen die Wahrscheinlichkeit, dass die Meldung angeklickt wird, signifikant nach unten“, sagen die Forscher.
Wie heißt das so schön im Englischen? It’s boom time for doom time…

Future Mind Kolumne #105*

Ich könnte es auch plastisch, aber etwas unfeiner ausdrücken: Hundehaufen pflastern (zum Glück) nicht komplett unsere Gehwege, aber wenn man reintritt, ist das vollkommen egal, man hat die Schiete am Schuh. Und ärgert sich entsprechend. Als Folge davon schimpft man auch ganz gern mal auf „die Hundehalter“, was dann auch die vielen Hundebesitzer umfasst, die mit Tüte bewaffnet in die Knie gehen und das Malheur dann auch noch ordnungsgemäß im Abfallkorb entsorgen.

Wir nehmen wahr, was in unsere Erwartungen passt.

Future Mind Kolumne #105*

Vielleicht sollten wir mal ein bisschen an unserem Erwartungsmanagement basteln? Auf jeden Fall empfehle ich euch, die verlinkte Zukunftskolumne ganz in Ruhe, vielleicht bei einer Tasse Kaffee oder Tee, zu lesen. Bis zum Ende und eventuell auch noch ein zweites Mal. Mir hat es gut getan, mein innerer Kompass ist ein wenig neu genordet, um im Bild zu bleiben. Und das Glas ist immer noch halb voll und nicht halb leer.
Ach übrigens:

Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.

Antoine de Saint Exupery

Dummerweise gehört dazu, nicht immer nur auf andere zu schimpfen, sondern auch selbst den Hintern hoch zu bekommen. Ganz schön tricky, was? Aber was wäre das Leben ohne Herausforderungen? Genau, sterbenslangweilig.

*Dieser Text stammt aus der Zukunfts-Kolumne von Matthias Horx:
www.horx.com/die-zukunfts-kolumne
Siehe auch: www.zukunftsinstitut.de

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

6 Kommentare zu „Nacherzählung – Denkanstoß“

  1. Horx‘ Kolumnen sind immer das Lesen und Nachdenken wert. Man muss vielleicht nicht zum gleichen Ergebnis kommen, aber interessant ist es allemal.
    Danke dafür.
    Abendgrüße 🌌🍵🍪

    Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Geschichten und Meer

Die gnädige Frau wundert sich

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

%d Bloggern gefällt das: