Naja, eher die Entscheidung ist gefallen. Würfel waren nicht im Spiel. Bis heute Mittag hatte ich mir eine Frist gesetzt, ausprobiert und Feuer gefangen. Und dann sagte ich zu meinem Angetrauten: „Ja, ich will.“ Und das, obwohl wir schon mehr als ein Vierteljahrhundert verheiratet sind. Ausnahmsweise handelte es sich aber heute nicht um die Verlängerung eines Eheversprechens, sondern um die Willensbekundung: Ich möchte dieses Fernstudium weitermachen. Und dann habe ich die erste Einsendeaufgabe, die schon ein paar Tage im Ordner gespeichert war, noch ein paar Male kritisch gelesen, mit den notwendigen Angaben versehen und abgeschickt.


Eine ganz und gar altmodische Kartei habe ich mir auch schon angelegt – für alle Notizen, die ich offline sammele. Ebenso ein Verzeichnis auf der Festplatte, wo alle möglichen und unmöglichen digitalen Schnipsel, Artikel und Fotos landen, die ich als Inspirationsquellen gebrauchen könnte. Im Konjunktiv. Ich weiß ja schließlich noch nicht, in welche Richtung der literarische Wind mich wehen wird.
Und weil ich schon dabei bin, das Abenteuer Schreiben so gründlich durchzuorganisieren, bekommt der Terminkalender auch noch eine wöchentliche Erinnerung verpasst, meine geschriebenen und gesprochenen Notizen von den diversen Medien (Handy und Notizheft) ordentlich zu archivieren, damit ich sie dann auch bei Bedarf wiederfinde.
Übrigens könnte ich das natürlich ganz heimlich im stillen Kämmerlein machen – und dann irgendwann: „TADAAA!“ – aber ich halte es eher wie beim Sport: Rede drüber, such dir Gleichgesinnte, triff Verabredungen, dann bleibst du besser dran ;-). Zumindest so lange, bis sich die Gewohnheit verfestigt hat.
Das hört sich alles gut und motiviert an! Hab viel Freude dabei 😉 .
LikeLike
Danke, die habe ich jetzt schon.
LikeLike
Das finde ich richtig gut, ich wünsche dir viel Freude und Erfolg auf der ganzen Linie. Schön, dass du uns teilhaben lässt an deinen Plänen!
Alles Liebe für dich!
LikeGefällt 1 Person
Danke, Regina. Freude habe ich schon, außerdem heute auch gleich die Antwort auf die erste Einsendeaufgabe bekommen (das war eine Art Vorstellungsrunde). Und der Erfolg wird sich hoffentlich einstellen.
LikeGefällt 1 Person
Viel Freude wünsche ich dir!
LikeGefällt 1 Person
Danke, habe ich schon😊
LikeGefällt 1 Person
Klingt gut … aber so eine kleine KI, die meine Blogbeiträge / Entwürfe archiviert, wäre schon irgendwie nett
LikeGefällt 1 Person
Ich habe mich vorletzte Woche .al mit ChatGPT beschäftigt, so rein aus Neugier. Und mehrere Male hintereinander dieselben Stichworte eingegeben. Die Ergebnisse klangen sachlich, korrekt, jedes Mal etwas anders („Ach Mensch, ist die Alte immer noch nicht zufrieden mit dem Output?“). Aber vor allem seltsam distanziert und seelenlos. Ich weiß nicht, ob ich so etwas als Archiv möchte.
🤷♀️ ratlose Grüße nach Berlin
LikeLike
Die Text-Generation ist das eine, aber das Textverständnis, das Feststellen von Intents und Stimmungen / Tonlagen ist schon erstaunlich
LikeGefällt 1 Person