Follow the Money (Haarspaltereien Teil 2)

Symbolbild: Pixabay

Geld ist vorhanden. Es liegt nur leider zum großen Teil an der falschen Stelle.
Es steckt in Prestigebauten babylonischen Ausmaßes (Burj Khalifa und so)
in Mega-Super-Luxusyachten in militärisch anmutenden Grautönen mit ebenso militärisch aussehenden Aufbauten, in Anwesen (zum Beispiel dieses, das meiner Meinung nach auch noch potthässlich ist), die anscheinend dem Taj Mahal Konkurrenz machen sollen. Und an anderen unübersichtlichen Orten auf unserem Planeten. Ganz davon abgesehen, dass man Geld nicht essen kann und auch eine ausufernde Neiddebatte keinen besseren Schlaf garantiert, spricht erstmal nichts dagegen, ordentlich Geld zu verdienen. Aber die Regeln müssten dringend umgekrempelt werden: Freundliche statt feindliche Investitionen, Gewinn generieren mit Nachhaltigkeit statt Umweltzerstörung und so weiter.
Wir brauchen einen anderen Wachstumsbegriff. Was ist das denn für eine Gesellschaft, die partout nicht verzichten will – und dafür nicht nur in Kauf nimmt, sondern sogar garantiert, dass zukünftige Generationen genau das müssen. Verzichten. Und zwar auf elementare Bedürfnisse, damit heutige Befindlichkeiten bedient werden können!

Stattdessen lügen sich weite Teile der Gesellschaft ungeniert weiter in die Tasche, gern mit Hilfe von „Journalisten“ und „Experten“, die ihnen genehm sind, weil sie gegen den Mainstream seriös arbeitender Journalisten und Wissenschaftler schwimmen.
Und, liebe Männer, ihr müsst jetzt ganz tapfer sein: Leider sind es eben doch meist alte weiße Männer (oder solche, die vielleicht gar nicht so alt werden, wie sie sich jetzt schon benehmen…). Ausnahmen bestätigen die Regel: Es gibt auch eine gute Handvoll Frauen, die in diesem Club mitmischen. Was die Sache nicht besser macht. Und glücklicherweise gibt es ja auch Menschen jeder Art, die das nicht mitmachen.

Dabei fällt mir ein: Habt ihr eigentlich mitbekommen, dass Marjorie Taylor Greene ihr Idol The real Donald allen Ernstes mit Jesus verglichen hat?🤦‍♀️

„Follow the money“ kommt mir in kleinerem Maßstab auch in den Sinn, wenn ich mir teilweise desillusioniert ansehe, was aus dem mit großem Optimismus und Brimborium begonnenen Projekt „Ampel-Koalition“ geworden ist. Im Bloggerversum habe ich erfahren, dass auch andere gewillt waren, einen Aufbruch zu begrüßen und mitzugehen. Nach anderthalb Jahren stellt sich bei so einigen ernüchtert heraus, dass der kleinste Koalitionspartner nicht nur die beiden anderen vor sich hertreibt, sondern die Kanzlerpartei auch schon teilweise umgarnt hat. Anders kann ich mir die letzten Moves nicht wirklich schlüssig erklären.
Ich bin müde, was dieses Theater angeht. Vermutlich auch nicht als Einzige.

Wie sagte Einstein so schön?
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Morgen geht’s weiter…

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

6 Kommentare zu „Follow the Money (Haarspaltereien Teil 2)“

  1. Es wird auch der kleinste Koalitionspartner sein, der in absehbarer Zeit die Ampel-Regierung platzen lassen wird. Die „Gelben“ sind seit jeher so falsch gewesen wie die Nacht finster – einzige Ausnahme ist für mich der langjährige Außenminister Hans-Friedrich Genscher. Unmittelbar nachdem ich erfahren hatte, dass sich Rot-Gelb-Grün auf eine Koalition geeinigt hatten, kam mir in den Sinn, wie die FDP 1982 Bundeskanzler Helmut Schmidt so charakterlos in den Rücken gefallen war. Und das wird in meiner Meinung nach schon sehr nahen Zukunft auch wieder geschehen, da gehe ich jede Wette ein! Mit einer Rot-Rot-Grünen Koalition wäre die jetzige Regierung schon um Lichtjahre weiter als mit diesem widerlichen FDP-Bremsklotz am Bein.
    So werden wir uns wohl in Bälde mit Blackrock-Freddy Merz als Bundeskanzler und Marggus Söder als sein Vize abfinden müssen. Ch. Lindner wird das Amt des Finanzministers behalten, denn die Regierungskoalition wird aus Schwarz/Schwarz-Gelb-Blaun bestehen. Vielleicht wird Alice Weidel dann Außenministerin. Blackrock-Freddy, der Marggus und der „schöne“ Christian werden den Armen, den Kleinunternehmern, der unteren Mittelschicht samt Häusle-Besitzer:Innen den letzten Cent aus den Rippen saugen und dafür sorgen, dass die Reichen noch reicher werden. Und Alice Weidel wird das Schengen-Abkommen aufkündigen und eine gnadenlose Politik der Abschottung betreiben. Und der Deutsche Michel, der sich kaum mehr etwas zu Essen wird leisten können, wird jubeln: „Jooo, jetzt passt’s, jetzt sind endlich die Grenzen dicht, und die Islamisierung unseres schönen Vaterlands mit seinen christlich-abenteuerlichen Werten ist aufgehalten worden!“…
    Böse, ich weiß, ich habe mich jetzt ein wenig in Rage geschrieben. 😉

    Gefällt 1 Person

    1. Ich musste bei der abenteuerlichen Definition herzhaft lachen. Hat was. Wenn man sich auch gerade bei der aus Rom zentralgesteuerten Fraktion etwas weniger Abenteuer und etwas mehr Kundenorientierung wünschte.

      Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Geschichten und Meer

Die gnädige Frau wundert sich

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

%d Bloggern gefällt das: