H2O

Vor einigen Jahren sang die Band Santiano „Es gibt nur Wasser, Wasser, Wasser überall und wir haben nichts zu trinken…“. Eine Entsalzungsanlage hatten sie offensichtlich genauso wenig an Bord wie ein Fass Rum. Das scheint schon fast in einer anderen Welt gewesen zu sein, obwohl es gerade mal ein gutes Jahrzehnt her ist.

Heute würde angesichts aktueller Schlagzeilen die leider recht kopflose Königin Marie Antoinette vermutlich sagen „Wenn sie kein Wasser haben, sollen sie doch Champagner trinken.“

Während in Hessen letzte Woche gefeiert wurde, dass nach langer Zeit der Edersee für ein paar Stunden mal wieder so voll war, dass er von selbst überlief (nachdem letzten Sommer der Wasserstand so niedrig war, dass die Segelboote auf dem Trockenen lagen) und ich täglich beobachten kann, dass die Weser ordentlich viel Wasser führt, trocknet der Gardasee langsam aus. Auch aus Spanien kommen beunruhigende Nachrichten. In Katalonien hat einer der wichtigsten Stauseen nur nur noch einen Füllstand von rund einem Viertel seiner Kapazität. Der Wasserverbrauch ist gedeckelt, um die Komplettkatastrophe zumindest herauszuzögern, denn niemand weiß zuverlässig, ob sie vermieden werden kann.

Die Schlagzeilen dazu lauten aber nicht etwa: „Kann die spanische Landwirtschaft angesichts der Dürre die Versorgung der Bevölkerung aufrecht erhalten?“, sondern „Poolverbot im Urlaubsparadies“ oder „Drohen Duschverbote und leere Pools?“
Ja, kann man so sehen. Für mich drückt das in erster Linie aus, dass die Wertschöpfung aus dem Tourismus mehr wiegt als die Versorgungslage mit dem Lebensnotwendigen für die Bevölkerung. Und so sehr ich nachvollziehen kann, dass Menschen einerseits dort sehr gern Urlaub machen und es den Einheimischen ein gutes Einkommen sichert, macht es mich doch ratlos.

Da stimmen die Dimensionen längst nicht mehr. Ich kann doch keinen Urlaub genießen und im Infinitypool planschen, wenn ich ahne, dass die Leute – Alte, Junge, Familien – die dort das ganze Jahr über leben, bei jedem Fitzelchen Wasserverbrauch Rechenschaft ablegen müssen.

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

3 Kommentare zu „H2O“

  1. Ich habe vorhin irgendwo die Meldung gelesen, dass sich ein riesiges und sehr feuchtes Tiefdruckgebiet Portugal und Spanien nähern, und den ganzen Mai über viel vom lang ersehnten Niederschlag bescheren würde. Meine Daumen sind ganz fest gedrückt, dass sich diese Vorhersage als zutreffend beweisen wird!
    Tja, an den von dir zitierten Schlagzeilen sieht man doch ganz deutlich, wo bei Vielen die Prioritäten liegen, und wie weit die Ich-ich-ich!-Mentalität schon verbreitet ist…

    Gefällt 2 Personen

Kommentare sind geschlossen.

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Geschichten und Meer

Die gnädige Frau wundert sich

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

%d Bloggern gefällt das: