
Der Einwand einer einzigen Mutter hat gereicht. Mir fehlen die Worte.
Im 1984 gedrehten Film Footloose, der auch das eingeschränkte Leben von Teenagern in einer sehr konservativ geprägten Kleinstadt thematisiert, gibt es eine Szene einer kleinen Bücherverbrennung aus Bibliotheksbeständen, weil amerikanische Klassiker manchen Eltern nicht passten. Ich hielt das damals für komisch, weil total überzogen.
Inzwischen wundert mich ja fast gar nichts mehr. Florida wird zum failed State.
Ich frage mich, wie dort heutzutage aktuelle Folgen von Miami Vice aussähen: Sonny Crockett muss seine Ex-Frau wieder heiraten, Rico Tubbs wird von Elvis, dem Alligator aufgefressen, die Latinos unter den Ermittlern in ein Ghetto gesperrt und pastellfarbene Klamotten gehen ja gar nicht, weil die „schwul“ aussehen? Ach nee, das darf man ja nicht sagen. „Don’t say gay.“
Da gibt es also ziemlich viele Leute, die deutlich mehr als ein Rad ab haben. Armes Amerika! Hat denen eigentlich mal jemand gesagt, dass für Kinder alles interessant ist, sobald es verboten wird?
Unser Ex-Bundesverkehrsminister Andreas „Audi“ (Be)Scheuer(t) hat sich ja recht begeistert über seinen Besuch bei Floridas Gouverneur Ron DeSantis geäußert. Als ich das gelesen hatte, ist mir ziemlich übel geworden. Zum Glück hat der (Be)Scheuer(t) in der Politik derzeit nicht mehr viel zu melden.
LikeGefällt 1 Person
Und hoffentlich auch dauerhaft…
LikeGefällt 1 Person
Gut finde ich, dass Amanda Gorman, Random House und der PEN Verband USA Klage gegen das Verbot ihres Gedichts einreichen wollen, in dem ich auch nach mehrmaligem Hören und Lesen nicht den geringsten Hauch einer Hassbotschaft erkennen konnte.
LikeGefällt 1 Person
man sagt ja auch dass solche Entwicklungen gern nach Europa schwappen …. Gruselig … bleibt mal bloß wo ihr seid
LikeGefällt 1 Person
Sonst bauen wir eine Mauer durch den Atlantik. Im Ernst, teilweise ist es hier in Old Europe ja schon schlimm, aber solche Kulturschlächter haben wir zum Glück noch nicht.
LikeLike
Ist schon wirklich krass, dass man solch eine Mauer aus Hardware bauen müssten, weil man solch einen Brandschutz nicht in die Köpfe der Menschen kriegt.
LikeGefällt 1 Person