Nicht um jeden Preis

Der Monat Mai war voll, sehr voll. Für mich vor allem mit vielen kleinteiligen Arbeiten für den Gemeindebrief, dessen Layout ich aber jetzt zum Glück fertig habe und mir fehlt auch nur noch ein Artikel, den ich Pfingsten bekomme. Wenn mir diese Tätigkeit nicht so wahnsinnig viel Spaß machen würde, hätte ich längst das Handtuch geschmissen.
Aber auch Festlichkeiten unterschiedlicher Art und Ausschusssitzungen begleiteten uns als Familie. Deswegen brauchte ich auch den ganzen Monat, um mit den abc.etüden von Christiane klarzukommen.
Der Text spiegelt daher auch ein wenig wieder, wie die Lage in vielen (vor allem sozialen oder pädagogischen) Bereichen augenblicklich aussieht, nicht nur „bei Kirchens“. Was die Gefahr birgt, dass man sich „Leistungen einkauft“, die bei genauerem Hinsehen nicht dem eigenen Profil entsprechen.
Und nicht zuletzt habe ich mitunter das Gefühl, nach dem offiziellen Ende der Pandemie häufen sich die Veranstaltungsangebote so geballt, dass man nicht mehr weiß, was man tun und was man lassen soll.
Nun denn:

„Es wird nicht funktionieren!“ Fast schon verzweifelt blätterte die Sekretärin im Kalender hin und her. „Alle Termine sind ausgebucht. Und an den Tagen, wo keine Veranstaltung ist, fehlen uns die Leute. Techniker, Musiker, Ehrenamtliche, und auch die Hauptamtlichen brauchen ja mal den einen oder anderen Tag ohne Verpflichtung.“
Scheinbar hilflos blickte sie den Besucher des Gemeindebüros an.
Der Mann, der vor ihr stand, war von seiner Wirkung offensichtlich sehr überzeugt. „Aber ich bitte Sie. Unsere geplante Veranstaltung wird der Gamechanger sein. Sie werden Ihre Kirche voll bekommen, das garantiere ich Ihnen. Das ist es doch, was Sie dringender denn je brauchen! Bestimmt können Sie unser Konzept noch in einen Sonntag integrieren, wir bieten für alle Generationen etwas an, vom Säugling bis zur Uroma. Und das alles zu einem unschlagbar günstigen Preis. – Alle Ihre Nachbargemeinden haben schon zugeschlagen, wollen Sie als einzige ohne adäquates Angebot dastehen?“ fragte er leutselig.
Die Sekretärin blickte versonnen an dem Herrn vorbei, kniff die Augen kurz zusammen und nickte fast unmerklich. Dann schaute sie auf den Flyer, den er vor ihr ausgebreitet hatte.
„Ihre Kontaktdaten stehen da drauf, wie ich sehe. Im Augenblick ist niemand da, der etwas dazu sagen könnte, ich gebe das weiter und wir melden uns.“ Noch einmal versuchte er es: „Wir haben nur noch ein begrenztes Angebot frei, Sie sollten lieber schnell zuschlagen“ beharrte er.
„Ohne eine angemessene Beratung durch den Kirchenvorstand wird hier überhaupt nichts entschieden. Ich wünsche Ihnen noch einen guten Tag“ beendete die Sekretärin das Gespräch und wandte sich anderen Aufgaben zu.
Nachdem der Mann das Büro verlassen hatte, trat die Pfarrerin hinter dem Raumtrenner hervor, hinter dem sie unbemerkt verharrt hatte.
„Das hast du prima gemanagt. Es gibt definitiv die eine oder andere Stellschraube für uns, um mehr Menschen anzusprechen, aber nicht mit so einem unausgegorenen Veranstaltungsangebot.“

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

5 Kommentare zu „Nicht um jeden Preis“

    1. Die Manipulation will in der Geschichte der Typ erzielen, durch das „alle Nachbargemeinden“. Und Leistungen einkaufen bezieht sich auf Veranstaltungen, bei denen man Referenten, Bands, Vorleser, Theatergruppen etc bucht.
      Wenn wir zum Beispiel eine Kinderbibelwoche planen, dann schauen wir, was die freien Werke anbieten und überlegen dann, ob die thematisch und auch von der theologischen Ausrichtung her (ist noch wichtiger) zu uns passen.

      Like

  1. Der Typ hat sich jedenfalls geschickt verkauft. Ich denke, deine Protagonistin oder die Pfarrerin sollten sich sein Angebot mal in einer Nachbargemeinde ansehen, bevor sie die Katze im Sack kaufen. Schlechtes Bauchgefühl hat oft genug gute Gründe … 🤔
    Danke für die Etüde. Im Übrigen hast du recht: Eine Veranstaltung jagt die nächste, gerade im Sommer, wo das Wetter hoffentlich stabil und warm ist …
    Mittagskaffeegrüße 🌥️🌱🌼☕🍪

    Gefällt 1 Person

    1. Ich glaube, die haben gar nicht die Absicht, sich auf den Typen einzulassen. Der hat ja eindeutig was von einem „Drücker“. Gut, dass das eine ausgedachte Geschichte ist😉.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Geschichten und Meer

Die gnädige Frau wundert sich

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

%d Bloggern gefällt das: