
In den letzten Wochen bin ich vermehrt über das Wort „Entfesselung“ gestolpert, das zumindest Einwohnern von NRW bekannt vorkommen sollte, denn die Landesregierung versucht ja seit einiger Zeit auch schon, die Wirtschaft zu entfesseln.
Heute prangt mir die Schlagzeile „Entfesselter Klimaschutz“ in der Tageszeitung entgegen. Denn es gibt seit neuestem eine „Klima-Union“ innerhalb der CDU/CSU. Bitte nicht falsch verstehen: ich befürworte vieles, das tatsächlich dem Klima hilft. Wenn ich aber weiterlese, wer als Personalie wie ein Sahnehäubchen auf dieser Gemeinschaft thront, bekomme ich echte Zweifel: Friedrich Merz, Vorzeige-Quasi-Mittelstand-Bürger, der bisher nicht unbedingt als Vorwärts-Denkmaschine in Erscheinung getreten ist. Sein Konzept als „Zurück in die Zukunft“ zu beschreiben, würde allerdings ein Film-Epos beleidigen.
Mal ganz abgesehen davon, dass auch in Reihen seiner Partei seit einem halben Jahrhundert bekannt ist: es kann mit neoliberalen Ansätzen nicht weitergehen! Daraufhin wurden vom Chef und seinen Strategen erst jetzt aber die 20er Jahre zum Modernisierungsjahrzehnt ausgerufen, mit jahrzehntelanger Verspätung! Aus Angst davor, dass die Grünen ihnen den ersten Platz streitig machen. Armselig. Die längste Zeit der vergangenen 50 Jahre wären sie in der Position gewesen, nachhaltig an der Bewahrung der Schöpfung durch ordnungspolitische und vorausschauende Regelwerke maßgeblich mitzuwirken.
Fast noch mehr verstört mich der inflationär benutzte Begriff „entfesselt“, denn damit verbinde ich entweder entfesselte Naturgewalten, wie der Tornado in Tschechien oder die Unwetter in Süddeutschland, oder aber Entfesselungskünstler, die sich anscheinend aus unlösbaren Fesseln befreien, aber letztlich Illusionisten sind. Da traue ich den Ehrlich-Brothers (die ganz aus unserer Nähe stammen, aus Bünde) doch mehr zu als so manchen entfesselten Unionspolitikern…
Blitz-Entfesselung | Die Ehrlich Brothers zaubern Euch die Langeweile weg (mit Auflösung!) – YouTube
(Ich bitte um Entschuldigung, dass ich euch ausgerechnet ein Video zeige, das von der BILD stammt, aber diesen Trick fand ich nur dort)
Edit: Es ist übrigens nicht so, dass ich Angehörigen der CDU überhaupt keine Kompetenzen in Umweltfragen zutraue. Ich frage mich nur, warum diese Leute und ihre Expertise nicht schon seit langem viel konsequenter eingesetzt werden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.