Tag 10 – EXIT – Das Spiel: Das mysteriöse Museum

|Werbung, unbezahlt|

Es sieht ja nun so aus, dass Weihnachten nicht die große Familienfeier wird. Aber gemütlich machen kann man es sich auch zu zweit, zu dritt, zu viert. Es könnte doch mal wieder einen familiären Spieleabend geben? So wie früher in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts? Ich erinnere mich noch gut an stundenlanges Mensch-ärgere-dich-nicht mit Tante und Onkel. Der Onkel schummelte immer schamlos, doch genutzt hat es ihm nur äußerst selten.

Später war es dann Monopoly, der Kampf um die Schlossallee und noch später Trivial Pursuit. Irgendwie sind wir dann komplett vom Spielen abgekommen. Warum eigentlich? Zeit, es mal wieder zu versuchen.

Darum stelle ich euch heute ein Spiel vor, das ihr gut spielen könnt, wenn ihr höchstens vier Personen seid (oder Teams bildet). Ein Spiel, bei dem man sich so ein klein wenig fühlen kann wie „nachts im Museum“, denn beim Besuch des naturhistorischen Museums landet man in einem mysteriösen Abenteuer…

Exit-Games boomen, denn man kann auf ganz ungefährliche Weise spannende Abenteuer erleben, der einzige Nachteil ist halt, dass jedes Spiel nur ein einziges Mal gespielt werden kann.

Alternativ gibt es auch Abenteuer-Spielbücher, wo man sich an unterschiedlichen Stellen entscheiden muss und dann an anderen Stellen weiterliest. Diese kann man auch allein durchspielen und man kann alle möglichen Varianten des Abenteuers durchprobieren.

Noch ein weiterer Tipp für diejenigen unter euch, die entweder Weihnachten allein verbringen werden oder nur Spielmuffel in der Familie haben: Ich liebe die Puzzles von Thomas Kincade, leicht kitschig in der Darstellung idyllischer Dorfszenen, aber von unglaublich schönem Licht erfüllt. Davon habe ich mir einige Jahre jeweils zu Weihnachten ein neues gekauft. Dieses Jahr sind leider alle Motive, die ich noch nicht habe, ausverkauft, aber mit einigen Jahren Abstand kann ich die alten ja nochmal puzzeln, und auch daraus kann ein Familienspaß werden.

Bibliografische Angaben: EXIT – Das Spiel: Das mysteriöse Museum, Kosmos, EAN 4002051694227, € 12,99 (Österreich 13,10) UVP

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Geschichten und Meer

Die gnädige Frau wundert sich

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

%d Bloggern gefällt das: