
Mit diesem Hörbuch starte ich in die diesjährige Netgalley-Challenge, die am 15. Mai gestartet ist und bis zum 25. Juni geht. 24 Bücher und Hörbücher stehen für die Challenge zur Verfügung, die in einer Art Rezensionsclub von vielen Netgalley-Mitgliedern nicht nur besprochen, sondern auch diskutiert werden.
Ernst Mannsen, pensionierter Zollbeamter, Hobbykriminalist und selbsternannter Retter von Witwen und anderen einsamen Syltern, legt wieder los. Er und seine Truppe bunt zusammengewürfelter Dörfler haben mir mit „Geld oder Lebkuchen“ bereits die letzte Adventszeit versüßt, also freute ich mich auf ein Wiederhören.
Und das Hören ist gerade bei diesem Buch ein doppelter Genuss, weil so schöne Wörter wie „Lowe-Skamming“ (mit gesprochenem A) gehört viel besser funktionieren als ein gelesenes „Love-Scamming“ (mit Ä).
Und da wären wir auch schon beim Thema: Eine Dating („Deiting“)-App macht die alleinstehenden älteren Damen und Herren von Sylt ganz wuschig.
Ernst wittert Betrug und macht sich mit Hilfe seines kriminalistischen Instinkts, der mit allen Wassern gewaschenen, ehemaligen Schauspielerin Hella und seines Enkels Mats (als Digital-Experte) auf, um den vermeintlichen virtuellen Heiratsschwindlern das Handwerk zu legen.
Natürlich alles äußerst unauffällig, vor allem seiner misstrauischen Frau gegenüber…
Komödie, Schmonzette, Cozy Crime, alle diese Schlagworte treffen zu und auch wieder nicht, denn es ist eine gelungene Mischung aus ein bisschen von allem. Und es macht Spaß, sich die Geschichte anzuhören, die neben guter Unterhaltung auch immer ein paar nachdenkliche Momente bietet. Probleme, die es auch im wirklichen Leben gibt, die hier aber mit Humor auf die Spitze getrieben werden. Und obwohl die Charaktere mitunter etwas klischeehaft überspitzt dargestellt werden, funktioniert es sehr gut.
Auch wenn die Hauptfiguren mehr oder weniger nah am Renteneintrittsalter oder auch darüber hinaus sind, ist es auch keineswegs einfach nur eine seichte Seniorengeschichte, das wäre zu kurz gegriffen.
Die Sprecherin hat eine angenehme Stimme und meist spricht sie auch sehr gut die verschiedenen Personen. Manchmal kommt sie bei plötzlichen Wechseln etwas durcheinander, aber wer käme das nicht?
Mir hat das Hörbuch jedenfalls für ein paar fröhliche Stunden die Hausarbeit erleichtert, was ich als vollen Erfolg werte😅.
Bibliographische Angaben: Dora Heldt, Liebe oder Eierlikör
Buchausgabe: dtv; ISBN 978-3-423-28337-3; 15 €
Hörbuch: GoyaLIT (Jumbo); ISBN 978-3-8337-4564-5; 18 €
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.