Probieren geht über Studieren – oder anders herum?

Ich war mutig. Oder übermütig, so genau weiß ich das noch nicht. Innerhalb der nächsten vier Wochen muss ich das herausfinden. Denn am 13. April endet meine Widerspruchsfrist.
Was ich genau weiß: in meinem Kopf sprudeln Szenen, Geschichten, Gedanken, die ans Licht wollen.
Was ich zurzeit noch nicht auf die Kette kriege: wie das sinnvoll passieren soll. Immerhin übe ich in der pointierten Kurzform hier auf WP jetzt schon seit fünf Jahren herum.
Und deswegen habe ich beschlossen, der Professionalisierung eine Chance zu geben und einen umfassenden Schreiblehrgang zu buchen. Allerdings mit Netz und doppeltem Boden, denn so ein Lehrgang bindet nicht nur Zeit, sondern auch Geld. (Von wegen, über Geld spricht man nicht. Das gilt vielleicht, wenn man ziemlich viel davon hat, ansonsten ist es durchaus ein wichtiges Thema.) Tapfer bestellte ich mir das Paket und habe nun einen Monat, um festzustellen, ob es funktioniert und auch, um eine Art Businessplan dafür aufzustellen. Die Unsicherheit ist groß. Mir wuselten sogar schon Gedanken an Fundraising durch den Kopf. Aber wer unterstützt schon freiwillig noch eine Schreiberin???

Egal. Heute hat für mich erst einmal der Praxistest begonnen: Komme ich mit dem Lehrgangsmaterial klar (sieht im Augenblick gut aus), welche Zeitfenster brauche ich (wird sich in den nächsten Tagen rausstellen, ich werde mal „Buch führen“), kann ich das überhaupt in meinen bereits ziemlich getakteten Tagesablauf einbauen (Wo ein Wille ist, ist auch ein Zeitfenster? Da wird es schon kniffeliger…)? Und wie gehe ich damit um, dass ich ungeduldig bin und Fragen, die ich am liebsten ganz schnell beantwortet hätte, erst im dritten Semester drankommen?

Aber dieser Abschnitt ganz zu Beginn des ersten Studienheftes hat mich ja doch ziemlich geflasht. Und nun? Ist mein Rucksack gepackt und genug Proviant an Bord? Werde ich mein Abenteuer starten? Wir werden sehen, und ich werde euch auf dem Laufenden halten. Schreiben tu‘ ich so oder so, eventuell wird sich mein Pensum ändern, der Horizont hoffentlich noch mal deutlich weiten und wenn es sein soll, entdecke ich neue Welten. Ich hoffe nur, dass ich nicht wie Kolumbus in die falsche Richtung reise, aber wenn ich es mir recht überlege, hat er ja trotzdem etwas überaus Wichtiges entdeckt.

Die allerersten Schritte sind gemacht. Das Abenteuer kann beginnen. Ob es ein Mikro-Abenteuer wird oder eine weite Reise, ich lasse mich überraschen.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Die gnädige Frau wundert sich

die leichte Muse der Bloggerei

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

watt & meer

Der Blog watt & meer erzählt von den kleinen und großen Wellen, von Alltag und Urlaub und dem Glück auf 4 Pfoten.

Webgeflüster mit Seele

Der etwas andere Blickwinkel

Hinter den Türen der Stadt

Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.

%d Bloggern gefällt das: