Tag 3 – Grundgesetz

|Werbung, unbezahlt|

Bitte entschuldigt die Verspätung, obwohl ich bereits um kurz nach 7 im Supermarkt angekommen bin, hat es etwas länger gedauert, bis ich meinen Krempel zusammen hatte. Teils dem süßen Senf geschuldet, den brauchen wir nur sehr selten, es gibt aber zumindest in dem Laden nur große Gläser, egal wie intensiv ich gesucht habe. Egal, da bin ich.

Heute geht es um ein Buch, das immer wieder neu aufgelegt wird, im Jurastudium zur Grundausstattung gehört und in Auszügen im Verlauf dieses Jahres immer wieder zitiert wurde. Allerdings häufig verkürzt auf wenige Sätze und beschränkt auf das Herauspicken der vermeintlich gerade wichtigen „Rosinen“ aus diesem Teig des Gesetzes. Daher täte es uns allen vermutlich mal sehr gut (mich natürlich eingeschlossen), wenn wir unser wichtigstes Gesetzeswerk in Deutschland einmal genauer unter die Lupe nehmen und im Ganzen lesen. Dann könnten wir nämlich feststellen, dass dieses Gesetz sehr umfassend ist und auch alles andere als statisch. Klar, an den Paragraphen an sich ändert sich nicht besonders viel, sie werden aber ab und an mal ergänzt, an aktuelle Entwicklungen angepasst und immer wieder neu mit Leben gefüllt.

Wer dann noch nicht vor dem Amtsdeutsch kapituliert, kann auch noch mit dem bürgerlichen Gesetzbuch oder dem Strafgesetzbuch weitermachen😁.

Oder das GG vergleichen mit anderen wichtigen Texten und Selbstverpflichtungen wie der UN-Charta der Menschenrechte, der Magna Charta, dem Code Civil, den 10 Geboten oder dem Doppelgebot der Liebe. Es könnte erhellend sein. Wobei ich mich keinen Illusionen hingebe: Diejenigen, die in diesem Bereich des Miteinanderlebens dringend Nachhilfe bräuchten, werden vermutlich auf meinen Vorschlag eher nicht eingehen. C’est la vie.

Bibliografische Angaben:

Grundgesetz GG

(mit Menschenrechtskonvention, Verfahrensordnung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, Bundesverfassungsgerichtsgesetz, Parteiengesetz, Untersuchungsausschussgesetz, Gesetz über den
Petitionsausschuss, Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union)

dtv, ISBN 978-3-423-53045-3, € 8,90 (für interessierte Österreicher: € 9,20, aber ihr habt bestimmt etwas vergleichbares…)

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Die gnädige Frau wundert sich

die leichte Muse der Bloggerei

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

watt & meer

Der Blog watt & meer erzählt von den kleinen und großen Wellen, von Alltag und Urlaub und dem Glück auf 4 Pfoten.

Webgeflüster mit Seele

Der etwas andere Blickwinkel

Hinter den Türen der Stadt

Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.

Tutto paletti

Perfekt auf die entspannte Art

%d Bloggern gefällt das: