
So. Alles neu, was am Sonntag schiefgegangen ist. Das Kissen ist fertig, gleich beginnt die Schlacht bei Helms Klamm.
Tschüss für heute😊 Ich werde direkt das nächste Scrap-Quilt-Projekt beginnen.
So. Alles neu, was am Sonntag schiefgegangen ist. Das Kissen ist fertig, gleich beginnt die Schlacht bei Helms Klamm.
Tschüss für heute😊 Ich werde direkt das nächste Scrap-Quilt-Projekt beginnen.
Okay, tief Luft holen:
„Ein Buch mit einer besonders schönen Gestaltung“
Yes! Heute ist bei mir der „Herr der Ringe“ dran. Wenn du jetzt denkst, aha, eher ein merkwürdiger Geschmack, den sie da an den Tag legt, dann sage ich dir, du kennst meine Ausgabe nicht.
Denn diese besonders schöne Ausstattung hat weder die grüne Dreier-Ausgabe im Schuber noch die rote im Leineneinband. Sondern die limitierte großformatige Schmuckausgabe in weißem Ziegenleder (wegen des weißen Leders bekam man beim Kauf des Buches gleich ein Paar Baumwollhandschuhe dazu). Auf dem Beitragsbild ist es das große blaue Teil mit der Illustration ungefähr in der Bildmitte.
Hier noch ein bisschen mehr dazu:
Kannst du dir vorstellen, was in mir los war, als Edgar mir dieses Buch zu Weihnachten schenkte? Zu der Zeit war er noch viel quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz in vielen Buchhandlungen unterwegs, und dieses Prachtstück hatte er irgendwann im Herbst in Lörrach gesehen und gekauft. Meine Mama durfte es dann zwei Monate bis Weihnachten in ihrem Schlafzimmer verwahren und mit Argusaugen darüber wachen, dass ich es nicht aus Versehen vorher finde.
Wenn du dich jetzt eventuell noch fragst … : Ja, ich habe es gelesen. Aber es ist auch für passionierte Daumenquetscher definitiv kein Buch fürs Bett. Eher ein Coffeetablebook😄. Auch ein Leseknochen reicht dafür nicht aus.
Ein dickes Dankeschön geht an Ulrike für die Aufgaben der Challenge!
Heute ist ein Buch mit einem grünen Cover dran. Sehr viele Leseratten dürften zumindest einen grünen Schuber mit 3 (vermutlich recht zerlesenen) grünen Büchern im Regal haben. Daher wird der Titel meiner Wahl nicht „Der Herr der Ringe“ von Tolkien. Zu vorhersehbar.
Nein, mein Titel hätte auch schon am zweiten Tag die Hauptrolle spielen können, denn es ist der 7. Band aus Rita Mae Browns Katzenkrimi-Reihe „Die Katze riecht Lunte“. Auf dem Titelbild des Beitrags oben ist sichtbar, dass meine (gebundene) Ausgabe tatsächlich einen grünen Schutzumschlag hat. Als ich eben recherchierte, ob das Buch überhaupt noch lieferbar ist, stellte ich nämlich fest, dass es nur noch als eBook zu bekommen ist (oder antiquarisch) und dass die Cover-Ansicht rosa ist…
Für alle Freunde von nicht ganz alltäglichen Krimis, in denen Menschen auch mal nur eine Nebenrolle spielen (nicht immer rühmlich), ist die Reihe nach wie vor lesenswert, finde ich. Die tierischen Detektivinnen Mrs. Murphy (Tigerkatze) und Tee Tucker (Corgi), von anderen Tieren in der kleinen Stadt Crozet (die gibt es übrigens tatsächlich) immer mal wieder unterstützt, von Pferden, einer dicken Supermarktkatze, einem Opossum, einer Eule, manchmal sogar von einer Schlange und einem Fuchs, lösen jeden Fall. Dabei lästern sie über die Unzulänglichkeiten der Menschen, ihren gelebten Irrsinn, die fehlenden Instinkte und ihre Oberflächlichkeit. Garniert ist das Ganze immer mal wieder mit Ausflügen in die amerikanische Vergangenheit, da Crozet in einer sehr geschichtsträchtigen Gegend liegt.
Letztes Jahr habe ich die ganze Reihe mal wieder der Reihe nach durchgelesen und dabei festgestellt, dass die Bücher immer noch (oder wieder) aktuell sind, gerade in Bezug auf Werte, die dem amtierenden POTUS wichtig oder auch mal nicht so wichtig sind.
Das eBook ist erhältlich für 8,99 € unter der ISBN 978-3-8437-1588-1.
Und mehr zu dieser Challenge findest du bei Ulrike.
Hedeby bis Rostock
die Dinge nicht zu ernst nehmen
Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr
Leben in emotionaler Instabilität
Lese- und Lebensdinge
...in Verbindung bleiben...
plastic free
mit Wurzeln und Flügeln
Meine Texte und Fotos
Der Blog watt & meer erzählt von den kleinen und großen Wellen, von Alltag und Urlaub und dem Glück auf 4 Pfoten.
Geschichten, Gedichte und Persönliches
Der etwas andere Blickwinkel
Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.
»Was im Leben zählt, ist nicht, dass wir gelebt haben. Sondern, wie wir das Leben von anderen verändert haben. | Nelson Mandela«
Perfekt auf die entspannte Art
Hundeblog - Alltag mit Hund, DIY, Erziehung, Tricks, Produkttests
Unterwegs auch mit Hund
Ein Blog über das Leben einer Familie mit allem was zu uns gehört: fünf Kinder, der beste Ehemann von allen, der alltägliche Wahnsinn und das große Glück in den kleinen Dingen gemäß unserem Trauspruch "Ubi Caritas et amor ibi deus est"
Lesen genießen ...
meine gelesenen Bücher und Rezensionen
Rezensionen und mehr
lieber verwirrt als gelangweilt
Auf der Suche nach Mitgefühl und Weisheit
Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens
Blog eines Pastors in besonderen Zeiten...
Au Weia oder Gott sein Dank! ???
Sein. Nähen. Kochen. Garten. Glauben. Lesen. Und vielleicht noch mehr.
Staubfilter der Zeit
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Die gnädige Frau wundert sich.
Vom Glück, sich nicht entscheiden zu müssen
Ein Hundeblog
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
Handarbeiten sowie Tipps aus Küche und Garten
Residieren mit Familie, Job und einem Rattenschwanz
Dieser Blog soll dich zum Lesen verführen, wird hin und wieder aber auch vom Lesen eines Buches abraten. Auf jeden Fall soll er Hilfestellung bei der Auswahl eines Buches sein.
zusammen im veedel
Ausflüge, Reisen, Wanderungen und was dazugehört
Geschichten, Gedanken und Impulse aus Berlin
- MyNewPerspective ... seeing the world through different eyes -
In den Fußspuren des Rabbis - Gemeinsam unterwegs mit Christof Lenzen (Pastor der FeG Gera)