Selbstbild / Fremdbild / Körperkult

Mein heutiges Motzthema ist mal wieder eine Bankrotterklärung menschlicher Werte. Verzerrung, Deformation, sich und anderen in die Tasche lügen ist in manchen Bereichen teilweise an der Tagesordnung.

Ich habe einen Newsletter abonniert, vom Chefredakteur unserer Lokalzeitung, der mich oft zum Grübeln bringt (also der Newsletter, nicht der Chefredakteur😉). Vorletzte Woche machte er auf ein Thema aufmerksam, das uns als Familie und mich ganz persönlich zum Glück überhaupt nicht betrifft, weil wir keine leistungssportaffinen Familienmitglieder haben.
Es geht um Leistungssport und speziell um Essstörungen im Umfeld des internationalen Spitzensports. Hier eine sehr interessante Reportage, die teils echt heftig ist, aber sehr nachdenklich macht:

https://www.daserste.de/sport/sportschau/videos/hungern-fuer-gold-102.html

Natürlich gibt es Menschen, die essen können, was sie wollen, ohne zuzunehmen. Dann gibt es andere, die müssen nur mal einen Blick auf den Teller werfen und haben ein Kilo mehr auf den Rippen. Und diejenigen, die von Natur aus dünn sind, sind damit nicht besser als andere und vor allem auch nicht unbedingt gesünder oder glücklicher.
Auch im Leistungssport gibt es so unterschiedliche Menschen. Erschreckend und mehr als übergriffig empfinde ich es, was manche Trainer, Manager oder Sportfunktionäre von den Sportlern verlangen, die sie betreuen. Junge Menschen, die einen Sport zunächst einmal aus Spaß ausüben und dann auch noch Talent und Ehrgeiz zeigen, werden ausgenutzt und ihnen wird zumindest psychische Gewalt angetan, das alles noch dazu in einer äußerst sensiblen Lebensphase. Was ist daran anders als an Doping, gegen das inzwischen auch immer härter vorgegangen wird?
Die Tour de France zum Beispiel hatte nach dem Bekanntwerden der großen Dopingskandale ein massives Zuschauer- und damit auch Einnahmenproblem.
In der Folge wurde mehr und öffentlichkeitswirksam getestet, das Doping ist zwar nicht besiegt, aber erschwert.
Wenn Fernsehzuschauer es verweigern würden, den Fernseher einzuschalten bei Skisprung, Biathlon, Kunstturnen oder anderen Sportarten, die mit Mangelernährung oder Essstörungen als Mittel zum Zweck „arbeiten“, wenn deswegen die Werbung weniger und die Einnahmen zurückgehen würden, könnte es hoffentlich dazu beitragen, hier Änderungen herbeizuführen. Wenn die von Trainern und Funktionären verordnete Unterernährung den Straftatbestand der Körperverletzung erfüllen würde, täte das ein Übriges.
Beim Spitzensport frage ich mich ohnehin schon seit langem, was zum Henker da eigentlich noch alles für Geschütze aufgefahren werden sollen, um immer neue Rekorde aufzustellen. Menschliche Leistungsfähigkeit ist nicht unendlich dehnbar, ohne zukünftige Schäden der Athleten in Kauf zu nehmen. Und auch die Optimierung des Materials ist irgendwann ausgereizt. Ist es nicht eigentlich vollkommen aus der Zeit gefallen, wie hier immer einfach nur weiter so forciert wird? Höher, schneller, weiter?

Eine andere Sache, die wesentlich mehr Menschen, und hier vorwiegend junge Frauen, betrifft, sind Beauty Filter in den sozialen Medien.

https://www.instagram.com/reel/CpVr8SnPz0Y/?igshid=MDJmNzVkMjY=

Auch hier wird mit vermeintlich erstrebenswerten Zielen und Idealen gearbeitet. Statt die wunderbare Vielfalt menschlichen Aussehens zu feiern, wird den Mädels suggeriert, dass die „wahren Schönheitswerte“ in schmalen (Stups-)Näschen, fleischigen und glossigen Lippen, großen (gern katzenartig schräggestellten) Augen und üppiger Oberweite besteht. Dazu hohe Wangenknochen, glänzende mähnenartige Haare und ein makelloser, bronzefarbener Teint.

Die Gesichter werden dadurch immer vergleichbarer, nichtssagender, statischer. Da ist kein Gefühlsausdruck, kein Charakter und keine unverwechselbare Persönlichkeit dahinter.

Unsicherheiten, die viele Mädchen und Frauen – aber zunehmend sind auch junge Männer betroffen – in Bezug auf ihr Äußeres sowieso schon haben, werden dadurch nur verstärkt. Statt den Betroffenen ein gutes Selbstgefühl und Vertrauen in ihre ganz eigenen Werte und Fähigkeiten, auch abseits von Äußerlichkeiten, zu vermitteln, werden sie zu Püppchen gemacht. Und machen das auch noch mit, weil sie denken, es gehört dazu. Sorry, das gehört für mich ebenso ausgemerzt wie Finanzspekulation auf Lebensmittel. Manchmal ist es mehr als abartig, was die Menschheit als angebliche „Krone der Schöpfung“ anstellt.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Die gnädige Frau wundert sich

die leichte Muse der Bloggerei

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

watt & meer

Der Blog watt & meer erzählt von den kleinen und großen Wellen, von Alltag und Urlaub und dem Glück auf 4 Pfoten.

Webgeflüster mit Seele

Der etwas andere Blickwinkel

Hinter den Türen der Stadt

Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.

%d Bloggern gefällt das: