Der kleine Strickladen in den Highlands

|Werbung, unbezahlt|

Auf dem Foto fehlen nur noch die Thermoskanne und der bauchige, rot glasierte Tonbecher mit den weißen Tupfen und gemütlich dampfendem Früchtetee, aber die standen auf dem Sessel nicht sicher. Denkt sie euch also einfach dazu.

Was ihr hier seht, ist meine Winterflucht, um kleine Auszeiten von der manchmal sehr nervigen Realität zu genießen oder mit der Begründung „ich muss ein Leseexemplar lesen und rezensieren“ in die Wärme unter der kuscheligen Sofadecke zu schlüpfen (Es gibt Tage, da habe ich das Gefühl, überhaupt nicht warm zu werden, und das liegt nicht nur daran, dass wir Heizenergie sparen…)

Seit ich die netten Leute aus (dem fiktiven Ort) Callwell am Loch Lomond kennengelernt habe, freue ich mich immer wieder, wenn ich zumindest in meiner Phantasie (oder eher der von Susanne Oswald) dorthin reise, in die wilden schottischen Highlands, wo es auf einer Insel im See sogar eine Kolonie von Wallabys gibt, die in den 1940er Jahren von Hertfordshire in Südengland aus dorthin ausgewildert wurden. Das allein macht mich schon ziemlich neugierig.
Und natürlich der Strickladen von Maighread, in dem man mit ziemlicher Sicherheit immer wieder etwas Schönes findet.

Ich war deswegen ziemlich geflasht, als ich im neuesten Band Neubeginn im kleinen Strickladen vom Woolhouse in Vlotho gelesen habe. Vlotho ist ein schönes Städtchen ein paar Kilometer weseraufwärts von Porta Westfalica – und was macht man als strickbegeisterte Buchhändlerin sofort? Richtig, die hilfreiche Suchmaschine (bei mir ist es übrigens Ecosia) befragen und dann staunen: Das Woolhouse gibt es tatsächlich. Und dort gibt es die britische Wolle, die in den Büchern immer wieder eine Rolle spielt, zu kaufen.
Bei Interesse schaut mal hier: https://www.woolhouse.de (Der Ausflug, den ich mit Tochter dorthin geplant habe, muss noch etwas warten. Im Augenblick ist Klausurenphase und überhaupt sehr viel los hier)
Ansonsten bekommt Callwell in diesem Buch mal wieder Zuwachs. Dieses Mal zieht der beschauliche Ort Amely in seinen Bann, eine junge Färberin, die mit ihren Pflanzenfarben die schottische Schafwolle zum Leuchten bringt. Nebenher werden natürlich auch die Geschichten von Maighread und Joshua, Chloe und Scott sowie dem Granny-Kleeblatt weitererzählt. Ein kleines heimatliches Gefühl stellt sich ein, wenn ich das nächste Buch aufschlage und in die Gemeinschaft eintauche. Das macht Spaß und gibt mir entspannte Stunden, die ich einfach nur genießen kann. Und, was ich sehr mag: Mit den Büchern kann ich lachen, weinen und auf der ganzen Klaviatur der Gefühle spielen. Im Gespräch mit Kundinnen in der Buchhandlung stelle ich auch immer mal wieder fest, dass es mir nicht allein so geht, sondern dass es viele Frauen gibt, die sich augenblicklich ganz gezielt solche kleinen Auszeiten suchen.

Überaus passend dazu hat die Autorin der Bücher auch noch ein Buch mit Strickanleitungen zu den vielen schönen Accessoires herausgebracht.
Ich glaube, ich bin im Bücher- und Strickhimmel😍.

Susanne Oswald findet ihr übrigens hier mit allem, was sie in ihrem Tausendsassa-Leben so macht.

Ein paar bibliographische Angaben:
Der aktuelle Band ist
Susanne Oswald, Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands, Verlag Harper Collins, ISBN 978-3-365-00096-0, € 12,-
Das Strickbuch
Susanne Oswald, Maighreads Strickbuch, Frech Verlag,
ISBN 978-3-7358-7032-2, € 24,-

Und zum Schluss die (ich gebe gern zu, nicht ganz uneigennützige) Bitte: Wenn ihr die Bücher kaufen oder bestellen möchtet, geht vor Ort in eure inhabergeführte Lieblingsbuchhandlung. Und wenn ihr keine habt, schaut in den Städten ringsum. Denkt immer daran: Wenn ich will, dass es den Laden im Ort nächstes Jahr noch gibt, dann sollte ich dort auch einkaufen😉.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Die gnädige Frau wundert sich

die leichte Muse der Bloggerei

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

watt & meer

Der Blog watt & meer erzählt von den kleinen und großen Wellen, von Alltag und Urlaub und dem Glück auf 4 Pfoten.

Webgeflüster mit Seele

Der etwas andere Blickwinkel

Hinter den Türen der Stadt

Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.

%d Bloggern gefällt das: