Gestern war ich auf Krawall gebürstet, heute bin ich eher um Ausgleich bemüht.
Heute früh beim Sporteln (sehr gemütlich, mir fehlt immer noch Luft und Ausdauer) hörte ich den Podcast „Auch das noch?“ von der Zeit. Es ging um Kapitalismus. Ist er das globale Übel oder die Lösung für die Probleme der Welt? Kleiner Spoiler: ein bisschen von beidem ist dabei.
https://www.zeit.de/wissen/2023-01/kapitalismus-klimakrise-umwelt-zerstoerung-krisenpodcast
Es war auf jeden Fall sehr interessant, den verschiedenen Denkansätzen zu folgen. Und einmal mehr wird klargestellt: Alles, was wir Menschen uns ausdenken, um die Welt sinnvoll am Laufen zu halten, ist immer nur so gut, wie die Regeln dazu und deren Einhaltung. Sonst ist jedes Modell, egal was, von vornherein mehr oder weniger zum Scheitern verurteilt.
Ein weiterer interessanter Link: https://www.dezernatzukunft.org/
Und: Heute startet das Weltwirtschaftsforum in Davos. Ich bin gespannt bis im Voraus desillusioniert. Ganz schöne Spannweite.