War lange Zeit Pause bei mir. In jeder Hinsicht. Aber ich brauchte die mal dringend.
Wie auf dem Foto fühle ich mich. Im Sommer war es sogar so neblig um mich, dass ich die Sonne nicht mehr sah. Und ich habe die Notbremse gezogen, damit ich nicht in diesem Nebel versank.
Ich kann euch sagen, so ein Achterbahnjahr wie 2018 hatte ich sehr lange nicht! Was war passiert? Anfang des Jahres arbeitslos geworden, weil mein langjähriger Arbeitgeber die Abteilung aufgelöst hat. 30 Jahre immer gearbeitet, meist Vollzeit, in der Elternzeit meiner 3 Töchter geringfügig, aber halt gearbeitet. Und mich ein Stück weit über die Arbeit identifiziert. In ein Loch gefallen, weil die Identifikation fehlte.
Im Mai eine Stelle bekommen, in meinem geliebten Ausbildungsberuf als Buchhändlerin. Stellte sich aber heraus, es war einfach nicht die Richtige für mich. Ich konnte nicht so arbeiten, wie ich Buchhandel verstehe. Wurde immer unglücklicher, und sah gleichzeitig, wie mein Mann als Freiberufler in seiner Arbeit ertrank. Die wir vorher lange Jahre gemeinsam hatten. Eigentlich arbeiten wir in irgendeiner Form zusammen, seit wir uns kennen…
Selbst für meine Ausbildung, die ich nebenher mache, hatte ich keine Kraft und keine Ruhe mehr, erschreckend!
Ende Juli ging es nicht mehr. Kündigung. Einfach so. Ohne Alternative. Ohne den Willen zu einer Alternative. Ohne genauen Plan. Aber mit Familie und Freunden an der Seite.
Einige Zeit noch mit Unfähigkeiten. Zum Beispiel unfähig, etwas dazu zu sagen, wie es mich ankotzt, was in manchen Köpfen so abgeht. Dass ich es unzumutbar finde, wie Deutschland zurzeit nicht regiert, sondern reAgiert wird. Dass es unverantwortlich ist, wie Teile der Industrie mit unserer Umwelt Schindluder treiben… Aber auch unfähig, den vielen Menschen, die versuchen, es anders zu machen, achtsam und respektvoll mit Menschen und Umwelt umzugehen, den Rücken zu stärken.
Ich tauche jetzt langsam wieder auf. Mit der zunehmenden Ordnung in Haus und Garten, die ich lange vernachlässigt hatte wegen der Arbeit, mit der Entlastung meines Mannes, dem ich jetzt zuarbeite, einfach so weil wir ein klasse Team sind, wird mein Kopf wieder frei.
Ich begreife, dass ich mir eine Sabbatzeit genommen habe, um herauszufinden, was ich mit meiner zweiten Lebenshälfte anfangen will. Und ich bin unendlich dankbar, dass ich mir die Freiheit nehmen konnte, ohne gleich am Existenzminimum zu krebsen (was nicht daran liegt, dass wir Großverdiener sind, sondern an der Erkenntnis, dass man vieles einfach nicht braucht, was mit Geld zu kaufen ist). Dankbar für Unterstützung und Zuspruch von den Leuten, die mich kennen und gernhaben.
Dankbar, dass ich sagen kann „Alles hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde…“ (Prediger 3,1ff)
Die Sonne scheint jetzt durch den Nebel, und ich weiß, dass er sich am Ende auflösen wird.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.