Dicke Luft herrscht schon fast den ganzen Tag, Unwetterwarnungen wabern in Abständen über das Handydisplay. Aber außer ein paar Wolken am Horizont passierte nichts. Die Sonne schien, die Atmosphäre legte den Aufenthaltsort „Gewächshaus“ nahe.
Aus dem Waschen wurde so schnell nichts, weil mir die Wäsche (sowie diverse Wäschekörbe) aus der ersten Etage fehlte. Deswegen und schulterschmerzbedingt ging ich den Tag also recht gelassen an, am meisten Energie ging dafür drauf, den Plan für das Vorkochen und Einfrieren aufzustellen. Trotzdem schmorte ich schon mittags im eigenen Saft.
„Gewitter reinigen die Luft“ gilt nicht nur im übertragenen Sinn für Konflikte, sondern auch ganz real. Bitte, bitte, ich möchte jetzt mal so ein richtig schönes Sommergewitter, damit die Luft wieder klar ist. Damit ich besser denken kann.
Langsam bereite ich mich mental auf das Krankenhaus vor, am Dienstag ist Aufnahmebürokratie, PCR-Test, Narkosegespräch und Voruntersuchung, eine Menge Papierkram muss ich ausfüllen. Ich hasse Narkoseaufklärungsbögen. Gefühlt oder tatsächlich werde ich mit allem konfrontiert, was da so schiefgehen kann. Muss ich tatsächlich die Kopie meiner Patientenverfügung und der Vorsorgevollmacht mitnehmen? Der Eingriff soll doch nur eine halbe Stunde dauern, was soll da groß passieren? Eigentlich bin ich keine Bangebüxen, was das angeht, aber in den letzten Monaten sind Menschen, die mir nicht unbekannt waren oder sind, durch sehr beunruhigende Situationen gegangen in Krankenhäusern.
Ich habe mich schon versorgt mit den verordneten Schmerzmitteln, habe mein Abduktionskissen abgeholt, seit zwei Wochen das Rheumamedikament abgesetzt (es stört die Wundheilung), habe mir leicht anziehbare Klamotten organisiert. Die Familie ist in der Lage, für sich zu sorgen und auch für mich die ersten Tage „danach“. Alles wird gut. Wenn es bloß nicht so lange dauern würde…
Das Grummeln ist weitergezogen, außer ein paar dicken Tropfen und etwas Hintergrundgrummeln nichts gewesen. Ich glaube, ich sagte schon, dass ich mir ein Gewitter wünsche.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.