Deutsche Befindlichkeiten 2020 – Teil 1

Morgens, nach dem Aufschlagen der Tageszeitung:

Erster Corona-Fall in OWL – Gedenken in Hanau – Bäume fällen in der Stadt – Messe-Absagen und Wirtschaftssorgen – 18jähriger verwüstete Sportplatz mit BMW-SUV –

Aber auch: Ersatz-Großväter, das ist heute früh mein Highlight!

Ehrlich gesagt, die zum großen Teil irrationale Angst vor Corona weckt in mir eine ganz andere Befürchtung: nämlich die, dass es mit Solidarität und Empathie, mit Differenzierung und gesundem Menschenverstand bei einigen nicht so weit her ist. Wenn ich mal unterstelle, dass vermutlich der Großteil der Bevölkerung ziemlich sachlich mit der ganzen Chose umgeht, dann frage ich mich allen Ernstes, wie es eine Minderheit schafft, Apotheken, Drogerien und Supermärkte leerzukaufen.

Und erst recht, was Zeitgenossen dazu treibt, in Krankenhäusern wichtiges Material zu klauen, das zur Versorgung Schwerkranker dringend gebraucht wird. Man ist ja glatt versucht, diesen Mitmenschen ganz dringend eine Erkrankung oder Verletzung an den Hals zu wünschen, damit sie mit den Folgen ihres Tuns selbst konfrontiert werden. Aber man ist ja Menschenfreund, auch von den Bekloppten.

Was die Wirtschaftsfolgen angeht, so wäre es langsam mal an der Zeit, das neoliberale Modell zu hinterfragen. Ist es im Rahmen der allgemeinen Daseinsfürsorge nicht wichtiger, zumindest einen Teil der Versorgung mit Medizinprodukten jeglicher Art durch Produktion im eigenen Land zu garantieren? Die Lieferengpässe für bestimmte Medikamentengruppen bestehen ja nicht erst seit Corona. Darüber klagen Apotheker schon lange. Die erste Schlagzeile, die ich allerdings in Erinnerung habe, nachdem Chinas Produktion und Export zu großen Teilen gestoppt wurde, ist „Produktion des neuen IPhones in Gefahr!“ Da liegen die Prioritäten. Traurig.

Ist es ethisch vertretbar, dass Pharmaindustrie Erfolg rein nach den Maßstäben des Shareholder Value bewertet? Obliegt diesen Konzernen nicht auch und vor allem eine Verantwortung für die Gesellschaft?

Da wir in einer globalisierten Welt leben, muss eine solche Thematik allerdings auch im Rahmen von bi- oder multilateralen Verträgen von allen bedacht werden, und da wird es spätestens schwierig. Allerdings sind ja im Grunde genommen alle betroffen, früher oder später.

Fragen über Fragen … Fortsetzung folgt.

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Geschichten und Meer

Die gnädige Frau wundert sich

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

%d Bloggern gefällt das: