Tag 36 – Mein Jahr 2021

|Werbung wegen Namensnennung, unbezahlt|

Wir müssen auch mal über 2021 reden. Jenseits von allen Erwartungen, die wir an das nächste Jahr haben, Erwartungen von „Erstmal wird alles noch schlimmer, ehe es besser wird“ bis hin zu „es kann und muss ja nur noch besser werden“. Jenseits auch von allen Perspektiven, die sich für uns persönlich ergeben werden oder auch von einer drohenden Perspektivlosigkeit, die wir möglicherweise empfinden, eines ist sicher: Das Jahr wird kommen und es wird Termine mit sich bringen, die es zu verwalten gilt.

Ich selbst nutze unter anderem eine softwarebasierte Terminverwaltung, die sowohl Mails als auch Aufgaben, Projektmanagement und unterschiedliche Kalender unter einen Hut bringt und das Ganze dann an PC, Tablet und Handy zur Verfügung stellt. Das ist schon ziemlich komfortabel, aber es ergänzt die handgeschriebenen Notizen nur, weil ich weniger organisieren muss.

Was mir wichtig ist, trage ich nach wie vor am liebsten in ein Papierbuch ein, mit einem schön flüssig schreibenden Stift. Da ich auch kreativ bin, habe ich einiges ausprobiert: Das „Superbuch“, vor einigen Jahren das Nonplusultra, um alles auf die Reihe zu bekommen, das Bullet Journal, was sich für mich aber weniger als Kreativinstrument zum Zeitmanagement taugte als zum Zeitkiller (ich wurde unzufrieden damit, Zeit damit zu verbringen, meine Zeitplanung visuell zu gestalten), vorher nutzte ich auch konventionelle Terminplansysteme mit Ringbuch…

Sicher bin ich mir nur bei einer Sache: Wer schreibt, der bleibt. Heißt in meinem Fall, ich kann mir besser merken, was ich mit Hand aufgeschrieben habe, als etwas, das ich nur eingetippt habe, wo auch immer.

Für 2021 versuche ich es also mit dem Planer von Bianka Bleier, von der ich mir auch schon wertvolle Tipps zur Vereinfachung von Haushaltsabläufen geholt habe. Was mir daran gefällt? Zunächst die äußere Aufmachung, die wunderschön optimistisch gestaltet ist und Lust auf das neue Jahr macht. Aber auch die inneren Werte des Buchkalenders, der Platz bietet für vieles, was man auch im Bullet Journal unterbringt, praktische Listen für Verliehenes, Geschenkideen, Wünsche. Außerdem aber auch für Selbstreflektionen, Momente der Ermutigung, Gebetsanliegen. Jede Doppelseite enthält entweder ein schönes Foto für einen Augenblick der Meditation (ich liebe Bildmeditationen), ein Zitat oder einen Bibelvers. Sowie die ganz praktische und pragmatische Zeile „Wir essen heute…“. So ist für Körper und Seele gesorgt, beides gleichermaßen wichtig.

Mit diesem schönen Kalender- und Tagebuch nehme ich mir (mal wieder) vor, das Jahr auch tatsächlich jeden Tag schriftlich zu begleiten und zu durchleben, wohl wissend, dass es auch 2021 nicht immer gelingen wird. Sicher ist nur: ein so liebevoll gestaltetes Buch bietet mir mehr Anreiz als eine noch so schöne Kladde, in der ich selbst die Rahmenbedingungen erstellen muss . (Ich kann den Gedanken des Bullet Journaling gut nachvollziehen, habe eben nur im Selbstversuch festgestellt, „meins“ ist es nur sehr begrenzt).

Bibliographische Angaben: Bianka Bleier, Mein Jahr 2021, SCM Verlag, ISBN 978-3-7751-5938-8, € 12,- (Österreich € 12,40)

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Geschichten und Meer

Die gnädige Frau wundert sich

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

%d Bloggern gefällt das: