Statistik

Meine Uhr und ich sind uns im Augenblick nicht ganz einig.

Egal, wie des Nachts meine Schlafkurven aussehen, wie hoch die Anteile des Wachliegens sind und was sie als „mentale Erholung“ errechnet, die Uhr behauptet hartnäckig seit zwei Wochen, dass ich exzellent schlafe, egal wie gerädert ich mich am Morgen fühle. Die roten Striche sind Wachphasen. Typischerweise sieht mein Schlafrhythmus aus wie auf der linken Grafik. Vorgestern entstand die rechte Ansicht. Da habe ich tatsächlich, weil ich extrem wach war, mitten in der Nacht über eine Stunde gelesen.

Die Grafik stammt aus der letzten Woche. Nach einer Nacht mit vielen Grübeleien, aber mehr oder weniger im Halbschlaf oder in der Traumphase hat das Programm zwar erkannt, dass meine mentale Erholung nur so mittelprächtig war. Warum es trotzdem die gesamte Schlafzeit so hoch bewertet hat, bleibt wohl ein Geheimnis des Algorithmus…

Warum ich so etwas einerseits intimes und andererseits recht profanes hier ausbreite? Nun, ganz einfach: Den Schlaf zu tracken ist eine Spielerei, die ich mit mildem Interesse regelmäßig durchführe. Eher zur Selbstbestätigung, dass die Uhr (die tatsächlich zuverlässig aufzeichnet, wann ich nachts zwischendurch aufwache) auch ihre anderen Funktionen, also Blutdruck und Puls messen, ordentlich erfüllt. Denn diese helfen mir als ein Baustein unter mehreren, meinen Gesundheitszustand aus verschiedenen Perspektiven einzuschätzen.

Ich kann das aber auch auf andere Bereiche übertragen. Denn Algorithmen begegnen uns in vielen Bereichen. Unter anderem beim beim Onlineshopping, der Auswahl unserer Zeitungslektüre und TV-Sendungen oder unserer bevorzugten Wanderrouten. Bei der Reiseplanung ebenso wie der Rezeptauswahl in den Koch- und Backforen, sowie in vielen anderen Bereichen. Und ebenso wie bei der Überwachung von Körperfunktionen kann das hilfreich sein, aber wir sind gut beraten, immer auch andere Quellen mitzubedenken. Damit wir uns nicht irgendwann blind darauf verlassen, dass „Kunden, die dieses Buch in ihren Warenkorb legten, interessierten sich auch für….“ stets die beste Wahl für uns ist.


Entdecke mehr von Annuschkas Northern Star

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu bekommen.

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

5 Kommentare zu „Statistik“

    1. Ich habe über ein Jahr intensiv überlegt, ob ich mir so eine Uhr kaufe. Letzten Sommer war es dann soweit, als mich das Problem mit dem Schwindel so genervt hat. Ich wollte wissen, ob das was mit meinem Bluthochdruck zu tun hat.

      Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Schreibmans Kultbuch

schreibmanblog

Hausgemachtes

in den Wind geschrieben

Annuschkas Northern Star

Sein. Lesen. Schreiben. Glauben. Nähen. Kochen. Garten. Und vielleicht noch mehr.

Don Desperanza's ramblings

Hell, ruhig und klar, an wehmütige Erinnerungen rührend, zugleich aber mit einer milden Strenge in die Tiefe gehend. Schön wie ein Traum und greifbar wie die Wirklichkeit. (Tamiki Hara)

Sophie bloggt

Anmerkungen zum Leben

Alltagsgeschichten

Wie ich die Dinge sehe!

Der Wilhelm

- tageweise unsortiertes -

Ach der nun wieder ...

Nebensächliches ohne "roten Faden", teilweise mit Fotos bestückt

Der Wilhelm

- - tageweise unsortiertes - -

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books für Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

manchmal ist das unterwegs wichtiger als das Ziel

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen