5. Juni: Tag der Umwelt

Eben im Netz entdeckt (eigentlich habe ich was ganz anderes gesucht, aber manchmal ist das ja so):

https://www.bmuv.de/buergerservice/veranstaltungen/kalender/tag-der-umwelt

Aber auch diesen Beitrag habe ich heute gelesen, der mit einer bitteren Erkenntnis endet:

https://www.rnd.de/politik/hochwasser-sind-die-rufe-nach-mehr-schutz-nicht-pure-heuchelei-AMAJ35R4KVGIFCFLPVMYCHAXUQ.html

Wenn man beides gelesen hat, bleibt nur noch, hilflos mit den Schultern zu zucken. Oder die Ärmel hochzukrempeln und selbst anzupacken, wenn manche Politiker so ignorant gegenüber dem, was gerade tausende Menschen existentiell betrifft, nur auf die nächsten Wahlkampfversprechen schielen…


Entdecke mehr von Annuschkas Northern Star

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu bekommen.

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

8 Kommentare zu „5. Juni: Tag der Umwelt“

  1. Angesichts des Söderschen „Damit hat keiner gerechnet!“ bezüglich des aktuellen Hochwassers – während ihm zuhauf Menschen, die sich mit der Materie auskennen, ein „Doch!“ entgegenrufen – wundern die oben genannten Zitate nur noch so semi. 🙂

    Gefällt 1 Person

  2. Neun neue Flutpolder wurden hier in Bayern 2018 geplant – errichtet wurde bislang ein einziger. Den heftigsten Widerstand gegen Umweltschutz- und Hochwasser-Maßnahmen leisteten in den vergangenen Jahren die Freien Wähler. Der bayrische Umweltminister Th. Glauber stellt allerdings seit dem Wochenende die Lage so dar, dass keine andere Partei in Bayern jemals so viel für den Umwelt- und Hochwasserschutz getan hätte als die FW. Und vom obersten Bierzeltschreihals H. Aiwanger hat man übers Wochenende überhaupt nichts gesehen und gehört – was höchstwahrscheinlich auch besser ist, andererseits aber schon sehr tief blicken lässt. Er, der bei jeder Bauerndemo vorne dran war und gegen die Grünen und die Ampel hetzte, keifte und geiferte, und sich so überaus gerne als Hüter und Freund der kleinen Leute gerierte, hat sich bis dato in keinem einzigen Hochwassergebiet blicken lassen. Ich hoffe so sehr, dass da jetzt so einigen Sympathisanten der Freien Wähler ein Licht aufgehen möge – aber ich fürchte, dass ich vergebens hoffe.

    Gefällt 2 Personen

    1. Er verwies in der Polder-Thematik aber auf die armen, armen Landwirte, denn da ginge ja Ackerfläche verloren, und außerdem gibt es ja einen Widerstand der Menschen bei so was, und überhaupt die Kosten, die Staatskasse und so … – wenn er die Argumentation lange genug beibehält, werden ihn seine Wähler als Heiligen des Klimaschutzes betrachten, der nur aufgrund der Zwänge, denen er unterworfen ist, nicht die Welt retten konnte, der Hubsi.

      Gefällt 1 Person

    2. Hier gibt es auch so einen freien Wut-Wähler, der bei den Bauern ganz oben mit dabei ist uns nicht mit Populismus spart. Direkt hinter der niedersächsischen Grenze Richtung Rinteln, etwas die Weser aufwärts… Und ehrlich gesagt, natürlich haben die Grünen Fehler gemacht, ebenso wie die Vertreter aller Parteien, aber dass sie jetzt der Sündenbock für alles sein sollen, entbehrt jeder Grundlage und Logik.

      Gefällt 1 Person

    1. Den ich auch gerade gelesen und innerlich genickt habe. Als ich Anfang Mai mit meinem Mann in Baunatal war, haben wir auf der Fahrt überall hellgrüne Bäume gesehen, aber überall waren sie mit abgestorbenen, besenähnlichen Baumruinen durchsetzt. Sieht alles andere als schön und gesund aus.

      Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Schreibmans Kultbuch

schreibmanblog

Hausgemachtes

in den Wind geschrieben

Annuschkas Northern Star

Sein. Lesen. Schreiben. Glauben. Nähen. Kochen. Garten. Und vielleicht noch mehr.

Don Desperanza's ramblings

Hell, ruhig und klar, an wehmütige Erinnerungen rührend, zugleich aber mit einer milden Strenge in die Tiefe gehend. Schön wie ein Traum und greifbar wie die Wirklichkeit. (Tamiki Hara)

Sophie bloggt

Anmerkungen zum Leben

Alltagsgeschichten

Wie ich die Dinge sehe!

Der Wilhelm

- tageweise unsortiertes -

Ach der nun wieder ...

Nebensächliches ohne "roten Faden", teilweise mit Fotos bestückt

Der Wilhelm

- - tageweise unsortiertes - -

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books für Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

manchmal ist das unterwegs wichtiger als das Ziel

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen