Mal wieder am Wasserstraßenkreuz

Ich war jetzt schon ein paar Wochen nicht mehr dort, aber am Montag hatte ich wieder einmal etwas Zeit in der Mindener Nordstadt zu überbrücken.
Das Wasserstraßenkreuz ist jedes Mal ein Ort, an dem ich zur Ruhe komme und immer wieder etwas Neues wahrnehme.

Als ich von Leteln aus kommend Richtung Weserschleuse fuhr, sah ich bereits das Containerschiff in der Schleuse, es war soeben von der Weser hochgeschleust worden. Nach der Ausfahrt oben bog es Richtung Hannover ab. Mindestens 20 Frachtcontainer haben Platz auf dem Schiff. Also sind das auch mindestens 20 LKWs weniger auf der Straße. Daumen hoch.
Der Anker und die Steuerbordtonne liegen als Ausstellungsstücke vor dem Informationszentrum. Beide sind nicht nur unverzichtbar in der Seefahrt, sondern geben auch symbolisch uns Landratten Halt und Orientierung. Während der Anker uns davon abhält, unbeabsichtigt bei starkem Wind oder Strömung von unserem Liegeplatz (oder eher Lebensplatz) abzutreiben, versichern uns die Tonnen, dass wir uns noch im sicheren Fahrwasser und auf Kurs befinden.

An der Sympherstraße stehen einige sehr hübsche Fachwerkvillen in diesem Stil. Ein festes Fundament aus Wesersandstein trägt eine Konstruktion, die gleichermaßen fest wie flexibel ist. Wer wie ich in einem Fachwerkhaus wohnt, wird das Knarren und Ächzen, mit dem das Holz auf jegliches Wetter reagiert, kennen und nicht missen wollen. Leider kann ich auf die Schnelle nichts darüber finden, welche Familien ursprünglich mal in diesen Häusern wohnten. Vermutlich entweder Ingenieure oder Verwaltungsbeamte, die etwas mit dem Kanalbau zu tun hatten oder gutsituierte Binnenschifferfamilien, ich werde mal weiterforschen.
Der Teich auf dem Bild rechts gehört zu einem Privatgrundstück. Sehr malerisch sieht das aus und für alle, die das erste Mal in diesen Stadtteil kommen, ist er anscheinend eine schöne Überraschung. Jedenfalls konnte ich, wenn ich mich in der Nähe aufhielt, bereits mehrfach begeisterte Ausrufe vernehmen.

Leider musste ich mich dann doch noch ein bisschen über manche ignoranten Mitmenschen ärgern, was mir den kleinen Ausflug fast verdorben hätte. Auf dem Foto ist nur ein Bruchteil des Fastfood-Mülls zu sehen, der über mehrere Parkflächen hinweg auf dem Parkplatz verstreut lag. Nicht nur Verpackungen, sondern auch zertrampelte Lebensmittel. Die Krähen von der Friedhofskolonie und die Möwen, die am Wasserstraßenkreuz in Scharen anzutreffen sind, wird es gefreut haben.
Ich komme zu dem Schluss, dass es die großen Fastfood-Ketten immer noch nicht allzu ernst nehmen mit dem Mehrweggeschirr und dass es Menschen gibt, denen fünf Meter zum Mülleimer zu weit sind.
Wenn es dir beim Ansehen ebenso geht wie mir, dann scroll doch mal hoch und schau dir den Beginn des Beitrages noch einmal an. Hat mir auch geholfen😊.


Entdecke mehr von Annuschkas Northern Star

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu bekommen.

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

5 Kommentare zu „Mal wieder am Wasserstraßenkreuz“

  1. Hach wie schön es da ist. Die Zentrale meines Arbeitgebers ist ja direkt am Mittellandkanal (die vielen weißen Gebäude *gg*). Als ich noch an der Hansastraße gearbeitet habe, bin ich oft in der Mittagspause dort spazieren gegangen. Leider ist die Außenstelle in Päpinghausen nicht ganz so attraktiv, aber da muss ich nur selten hin (ok, nächste Woche für 2 Tage).

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, da kann man sehr gut Zeit verbringen. Ich kenne einige Leute, die dort arbeiten, unter anderem eine meiner Töchter im Betriebsrestaurant🙂.
      Hast du den Temperatursturz gut verkraftet?

      Gefällt 1 Person

  2. Schade, das ich nicht an der Hansastraße bin, dann hätte ich mal geguckt, ob ich Deine Tochter finde 😉

    Temperatursturz war schon heftig. Aber auch wenn ich z.Z. friere, ist das noch angenehmer, wie durchgängig 30 bis 40 Grad in den letzten 2 Wochen

    Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Schreibmans Kultbuch

schreibmanblog

Hausgemachtes

in den Wind geschrieben

Annuschkas Northern Star

Sein. Lesen. Schreiben. Glauben. Nähen. Kochen. Garten. Und vielleicht noch mehr.

Don Desperanza's ramblings

Hell, ruhig und klar, an wehmütige Erinnerungen rührend, zugleich aber mit einer milden Strenge in die Tiefe gehend. Schön wie ein Traum und greifbar wie die Wirklichkeit. (Tamiki Hara)

Sophie bloggt

Anmerkungen zum Leben

Alltagsgeschichten

Wie ich die Dinge sehe!

Der Wilhelm

- tageweise unsortiertes -

Ach der nun wieder ...

Nebensächliches ohne "roten Faden", teilweise mit Fotos bestückt

Der Wilhelm

- - tageweise unsortiertes - -

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books für Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

manchmal ist das unterwegs wichtiger als das Ziel

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen