Kleine Pause

Symbolbild: Pixabay

Gestern Abend habe ich aus Neugier und Interesse ein Webinar zum Thema „Frauen und Finanzen“ mitgemacht. Einerseits, weil ich mir ein paar neue Tipps erhofft habe, aber vor allem, um mal live zu erleben, wie so etwas abläuft. Eine Mischung zwischen Recherche und Inspiration für das anstehende Projekt, denn mir war eine Idee gekommen, die ich nachverfolgen wollte.

Joah. Eine Mischung aus Anfängerbasics, Erfahrungsbericht, überschwänglichen Dankesschreiben von Frauen, die in einem Monat angeblich mehr sparen konnten, als ich verdiene, obwohl sie tief in den Miesen gestartet waren und am (langen) Ende einem Verkaufsgespräch für einen teuren Onlinekurs.
Die Finanzen der Anbieterin werden mit Sicherheit einen erfreulichen Verlauf nehmen. Ich bin augenblicklich ermattet, teilweise ebenso unangenehm berührt als wenn ich einem Mann zugehört hätte, wie er seinen Finanzdurchblick anpreist. Bodo Schäfer lässt grüßen.
Und mir kamen eindeutig zu viele Anglizismen und halbgare Jugendsprache vor.
Aber möglicherweise kann ich die Episode tatsächlich schreibend verarbeiten. Denn in einem kleinen Zipfel meines Hirns macht sich die Erkenntnis breit, dass es gerade (aber nicht nur) für Frauen tatsächlich schwierig ist, einen Grundstock für Notgroschen oder Altersvorsorge aufzubauen, weil sie einfach meist viel weniger verdienen durch Gender Pay Gap, Jobs, die sowieso schlechter bezahlt werden (auch bei Männern) und Kindererziehungszeiten als Lücken im Lebenslauf.
(Wenn ich das konsequent weiterspinne: das entstandene Buchprojekt wird erfolgreich, ich lege mit den Erlösen einen Grundstock für ein Vermögen und dann war das Webinar ein voller Erfolg😂)

Interessante Erfahrung, aber nichts für Mutters Tochter. Deswegen gibt es heute auch nicht mehr hier, ich brauche erstmal eine kleine Pause, um den Kopf zu lüften.


Entdecke mehr von Annuschkas Northern Star

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu bekommen.

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

3 Kommentare zu „Kleine Pause“

  1. Bauernfänger, Abzocke … rechnen zu können, hat mit dem Geschlecht eher weniger zu tun, denke ich. Der eine kann, der andere nicht, all dies ist ungleich verteilt. Damit meine ich die Grundhaltung zum haushalten, nicht eine potentielle Vermögensbildung – die ist sicher stark von der jeweiligen Stellung abhängig.

    Guten Morgen Anja.

    Gefällt 2 Personen

    1. Guten Morgen Reiner, ich gebe dir Recht, die Fähigkeit zum Rechnen ist zweitrangig. Aber lange Zeit war es nicht üblich, dass Frauen sich um solche Dinge kümmern, auch in unserer ach (doch nicht) so gleichberechtigten Welt.
      Aber auch der Spruch „Über Geld redet man nicht, das hat man“ ist entlarvend. Denn wenn man nicht drüber redet, erfährt man auch nicht, wie andere das Problem mit dem Vermögensaufbau oder auch nur mit dem Notgroschen ansparen tatsächlich angehen.
      Wir haben zum Beispiel unseren Kindern immer ihrem Alter entsprechend kommuniziert, wenn es mal gerade etwas klamm war, warum manche Dinge eben nicht finanziert werden konnten. Wie sollen sie es denn sonst lernen, mit Engpässen umzugehen?
      Ich könnte mich in Rage schreiben, aber lieber wünsche ich dir ein schönes Wochenende und übe mich im Abkühlen😉

      Gefällt 1 Person

    2. Ich glaube, das Thema reicht viel tiefer als die pure kaufmännische Mathematik. Selbst kenne ich einige Zustände. Nach meiner Scheidung musste ich scharf rechnen, über Nacht fehlten mir nach meinem Auszug 1500 DM, was schon heftig war. Ich wolte eine Drei-Raum-Wohnung und zog in eines der gruseligsten Viertel der Stadt, mietete mich für unter 5 Euro/qm dort ein. Auch heute noch lebe ich eher bescheiden, weil – so wirklich viel braucht es nicht. Z.B habe ich bis heute noch kein Flugzeug sonstwohin bestiegen, fahre einen winzigen Kleinstwagen und trage meine Klamotten bis zum geht-nicht-mehr.

      Das ist aber nur die eine Seite. Das Leben schenkt einem öfter als gedacht glückliche Fügungen, die sich meist nur in einem kleinen Zeitfenster zeigen. Das gilt es dann wahrzunehmen. Und – total unterschätzt – Durchhaltevermögen, sich gerade machen und notfalls auch mal andere „über die Klinge springen lassen“, auch wenn das nicht fein ist. Mein Gegenüber hat ebenso keine Skrupel. Am wichtigsten bei alledem ist Beharrlichkeit, verbunden mit der Fähigkeit, auch mal eine Weile „den Arsch zusammenkneifen“ zu können, sprich, die hochgelobte Work-live-Balance mal eine Weile vergessen. Kann ich eh nicht mehr hören.

      Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Schreibmans Kultbuch

schreibmanblog

Hausgemachtes

in den Wind geschrieben

Annuschkas Northern Star

Sein. Lesen. Schreiben. Glauben. Nähen. Kochen. Garten. Und vielleicht noch mehr.

Don Desperanza's ramblings

Hell, ruhig und klar, an wehmütige Erinnerungen rührend, zugleich aber mit einer milden Strenge in die Tiefe gehend. Schön wie ein Traum und greifbar wie die Wirklichkeit. (Tamiki Hara)

Sophie bloggt

Anmerkungen zum Leben

Alltagsgeschichten

Wie ich die Dinge sehe!

Der Wilhelm

- tageweise unsortiertes -

Ach der nun wieder ...

Nebensächliches ohne "roten Faden", teilweise mit Fotos bestückt

Der Wilhelm

- - tageweise unsortiertes - -

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books für Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

manchmal ist das unterwegs wichtiger als das Ziel

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen