Grundrechte

In den letzten Tagen war ich etwas verpeilt. Eigentlich wäre gestern der perfekte Tag gewesen, um auf die beiden ersten Artikel des Grundgesetzes einzugehen, denn der 17. Mai ist seit 1990 der
Internationale Aktionstag gegen Homophobie
(und alles, was mit LGBT… zu tun hat). Kaum zu glauben, bis zu diesem Datum war Homosexualität im internationalen Diagnoseschlüssel ICD-10 als Krankheit gelistet. Für Männer waren homosexuelle Handlungen außerdem bis 1994 strafbewehrt (die sog. „175er“).
Die unverbrüchliche Würde des Menschen (jedes Menschen!) und das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit war den Betroffenen (nicht ihrer Orientierung, sondern der Diskriminierungen) damit lange Zeit verwehrt.

Ähnlich wie auch für andere Gruppen, zum Beispiel Frauen und Behinderte, sind die einzelnen Artikel der Grundrechte noch nicht alle und komplett durchgesetzt. Das ist übrigens nichts Außergewöhnliches, auch in anderen Verfassungen, beispielsweise der Verfassung der USA oder auch in der UN-Menschenrechte-Charta, sind etliche Paragraphen enthalten, die nicht den Ist-Zustand widerspiegeln, sondern auf die Erfüllung einer wünschenswerten Gesellschaftsnorm hinarbeiten (im Fall der USA bereits seit 1776 und die Amerikaner sind immer noch nicht fertig damit😉).
Ich halte das im Grunde für einen recht schlauen Ansatz, denn so ist gewährleistet, dass immer, zu jeder Zeit und kontinuierlich, daran gearbeitet werden muss, die Zusagen des Papiers mit Leben zu füllen.

Aber nun zum eigentlichen Thema:

Quelle: https://www.bundestag.de/gg/grundrechte

Wenn alle ähnlich ticken würden, könnte man sich nach der Lektüre dieser beiden Artikel eigentlich schon zurücklehnen und denken:
„Joa, damit ist alles gesagt.“
Aus der schmerzlichen Erfahrung des NS-Regimes wussten die 61 Väter und vier Mütter des Grundgesetzes allerdings nur zu gut, dass eben nicht alle Adressaten in gleicher Weise dachten und vermutlich auch nie denken werden.
Geradezu beschämend ist es meiner Meinung nach, dass gerade in den letzten Jahren die Funktionäre einer noch jungen Partei (ihr Pubertät und Rüpelalter zu unterstellen, verniedlicht das Problem allerdings unzulässig), die „Deutschland zuerst“ und andere angeblich patriotische Parolen schmettern, keinerlei Probleme haben, sehr vielen Menschen die unantastbare Menschenwürde abzusprechen.
Bereits beim ersten Artikel unserer Verfassung, auf die die Repräsentanten des Staates einen Eid ablegen, versagen sie komplett und sind auch noch stolz darauf.

Wenn wir alle uns bemühen, diese beiden ersten Artikel zu beherzigen, dann sind wir übrigens – nicht ganz unbeabsichtigt – in der Nähe zu
„Du sollst deinen Nächsten lieben* wie dich selbst“ (3. Mose 19,18)
(*im Sinne von: achten, respektieren)
Es wird uns nicht immer gelingen. Nicht mit jeder Person, nicht in jeder Situation, aber Übung macht bekanntlich den Meister.
Vor allem aber hält das Grundgesetz uns an, die mit den Grundrechten einhergehenden Pflichten ebenso ernst zu nehmen.
Und daran hapert es an vielen Ecken…

Ich freue mich, wenn ihr eure Gedanken zu diesen Grundrechten in den Kommentaren oder auch in eigenen Beiträgen teilt. Ich finde, es ist dringend an der Zeit, diese wichtigen Denkanstöße in einer anderen, konstruktiveren Weise zu diskutieren, als es gewisse Meinungsführer zurzeit tun.


Entdecke mehr von Annuschkas Northern Star

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

6 Kommentare zu „Grundrechte“

    1. Ja, klar. Eigentlich hätte ich auch, aber ich nehme, wie bei der Meinungsfreiheit auch, aktuelle Anlässe, um auf die einzelnen Grundrechte hinzuweisen. In den nächsten Wochen gibt es so einige Termine, die sich für GG und auch EU anschaulich eignen. Das wird bei mir eine lose Reihe.
      Grüße zurück🙂

      Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Schreibmans Kultbuch

schreibmanblog

Hausgemachtes

in den Wind geschrieben

Annuschkas Northern Star

Sein. Lesen. Schreiben. Glauben. Nähen. Kochen. Garten. Und vielleicht noch mehr.

Don Desperanza's ramblings

Hell, ruhig und klar, an wehmütige Erinnerungen rührend, zugleich aber mit einer milden Strenge in die Tiefe gehend. Schön wie ein Traum und greifbar wie die Wirklichkeit. (Tamiki Hara)

Sophie bloggt

Anmerkungen zum Leben

Alltagsgeschichten

Wie ich die Dinge sehe!

...mal nachgedacht

Des Wilhelms andere Seite:

Ach der nun wieder ...

Nebensächliches ohne "roten Faden", teilweise mit Fotos bestückt

Der Wilhelm

- - tageweise unsortiertes - -

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books für Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

manchmal ist das unterwegs wichtiger als das Ziel

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen