Versuch macht kluch…

… oder so.

Im Winter irgendwann, als es losging mit den geschwollenen Fingergelenken, dachte ich: Es wäre toll, wenn es fingeroffene Handschuhe gäbe, die ähnlich fest wie die Handgelenksbandagen sitzen. Die dann Schutz und Stabilität geben, Schmerzen lindern und insgesamt dafür sorgen, dass ich länger durchhalte bei Haus- und Gartenarbeiten.

Letzte Woche suchte ich zwar etwas ganz anderes, aber ich fand die Handschuhe, deren Existenz ich mangels Ergebnissen schon angezweifelt hatte.
Gern hätte ich sie vor Ort gekauft, weil ich sie dann auch hätte anprobieren können. Im Sanitätsgeschäft bekam ich nach ausführlicher Suche des Mitarbeiters die Auskunft, dass es sich um Apothekenprodukte handele.
In der Apotheke konnte man mir bestätigen, dass es sie gäbe, allerdings mussten sie erst bei ihren Großhändlern anfragen, ob die solche Produkte liefern können. Können sie leider nicht. Schade eigentlich.

Na gut, also rief ich den niederländischen Online-Sanitätshandel auf, bei dem ich die Handschuhe entdeckt hatte. Da meine Handbreite exakt auf der Grenze zwischen zwei Größen liegt, habe ich mir lange und sorgfältig überlegt, ob ich die kleineren oder die größeren nehmen sollte. Ich entschied mich für die größeren und als ich eben die Ware in Empfang genommmen und gespannt ausgepackt hatte, erwies sich die Intuition als richtig.
Die Handschuhe sitzen gut: fest, aber nicht einschnürend, selbst wenn die Knöchel noch etwas anschwellen, dürfte es nicht unbequem werden. Für Alltagstätigkeiten sind die Noppen klasse, um einen guten Griff ohne Abrutschen zu garantieren. Das Gestrick besteht aus einem Baumwoll-Elasthan-Gemisch und ist angenehm zu tragen. Ich hoffe nur, wir bekommen keinen allzu heißen Sommer, sonst könnte es schwitzig werden.
Handwäsche bis 40 Grad erhält die Sauberkeit oder stellt sie wieder her.
(Aus gutem Grund habe ich nicht die hautfarbenen bestellt.)
Gummihandschuhe für grobe Haushaltsdinge sowie Gartenhandschuhe werde ich mir wohl noch eine Nummer größer als normalerweise kaufen müssen, damit ich sie über die Rheumahandschuhe ziehen kann.

Beim Aufschreiben fällt mir eine alte Dame aus dem Ort ein, die ich, solange sie lebte, nur mit Handschuhen kannte. Im Winterhalbjahr feine Lederhandschuhe, im Sommerhalbjahr ebenso feine aus zartem Lace-Strick.
An ihr wirkten sie immer wie ein leises Statement ihrer Eleganz.
Bei mir sollen die Handschuhe eher symbolisieren, dass ich (hoffentlich wieder) mit mehr Schmackes und Ausdauer zugreifen kann.
Na, mal sehen. Ich werde beizeiten berichten.


Entdecke mehr von Annuschkas Northern Star

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

4 Kommentare zu „Versuch macht kluch…“

    1. Es kann auch sein, dass in den Gelenken gerade eine aktive Entzündung saß, als deine Schmerzen schlimmer wurden, oder? Denn wenn das bei mir der Fall ist, tut mir auch Kälte besser und die Handschuhe wärmen ja ziemlich.
      Ich habe mir schon überlegt, dass ich die Verpackung aufbewahre, um die Handschuhe eine Weile in den Eisschrank zu legen, ehe ich sie anziehe, wenn ich bemerke, dass Wärme nicht hilft.
      Auf jeden Fall muss ich mich auch daran gewöhnen, das stimmt. Es ist ungewohnt. Beim Wäsche abnehmen habe ich vorhin jedes Teil einmal an die Wange gehalten, weil ich das Gefühl hatte, nur mit den Fingerkuppen nicht richtig festzustellen, ob die T-Shirts alle richtig trocken sind😂.

      Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Schreibmans Kultbuch

schreibmanblog

Hausgemachtes

in den Wind geschrieben

Annuschkas Northern Star

Sein. Lesen. Schreiben. Glauben. Nähen. Kochen. Garten. Und vielleicht noch mehr.

Don Desperanza's ramblings

Hell, ruhig und klar, an wehmütige Erinnerungen rührend, zugleich aber mit einer milden Strenge in die Tiefe gehend. Schön wie ein Traum und greifbar wie die Wirklichkeit. (Tamiki Hara)

Sophie bloggt

Anmerkungen zum Leben

Alltagsgeschichten

Wie ich die Dinge sehe!

...mal nachgedacht

Des Wilhelms andere Seite:

Ach der nun wieder ...

Nebensächliches ohne "roten Faden", teilweise mit Fotos bestückt

Der Wilhelm

- - tageweise unsortiertes - -

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books für Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

manchmal ist das unterwegs wichtiger als das Ziel

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen