Bretonische Sehnsucht

Ab 19. Juni im Buchhandel – heute bestellen, morgen lesen (oder hören)😊

Titelbild: Netgalley.de

Christian Berkel liest Jean-Luc Bannalec, eine perfekte Kombination.
Auch, wenn ich seit den Verfilmungen immer den Schauspieler Pascquale Aleardi vor Augen habe, was nicht so recht zur Beschreibung Dupins in den Büchern passt. Ein bisschen Verlust ist halt immer.
Wer letztens die Rezension von Michael Kobrs Nebel über Rønne gelesen hat, wird spätestens jetzt wissen, warum ich von zwei Büchern mit „sturmumtoste Insel, regionales Essen, viel Nebel und noch mehr Kaffee“ schrieb.

Kommissar Dupin muss in den sauren Apfel beißen, seine Angst vor dem Wasser überwinden und aufs Meer hinaus. Auf die Insel Ouessant vor der bretonischen Küste, seiner persönlichen Empfindung nach ungefähr schon auf halbem Weg nach Irland (ein Blick auf Google Earth rückt die Dimensionen zurecht, Ouessant liegt nicht mal auf halber Strecke zu den Scillys…).
Keltische Mythologie und Geschichte, ein merkwürdiger Totenritus, der irgendwo zwischen heidnischem Aberglauben und katholischer Kirche angesiedelt ist, starke Frauen (keltische Priesterinnen, Sirenen und Meerjungfrauen) und einige ungeklärte Todesfälle auf der Insel geben Dupin und seiner Truppe, die fast vollständig anreist, keine ruhige Minute. Und viele Kilometer Fahrradstrecken. Sowie natürlich reichhaltige Einblicke in die regionalen Spezialitäten der Insel.

Es könnte belehrend wirken, derart atemberaubend schnell und stakkatoartig in die keltische Geschichte der Bretagne im Allgemeinen und Ouessants im Speziellen eingeführt zu werden, aber mit den überzeugenden Figuren, zum Beispiel Inspektor Cadec, dessen Charakter ein etwas pedantisches wandelndes Speziallexikon seiner Region darstellt, ist es eher amüsant.
Wie gewohnt hatte ich eine Menge Spaß und bin auch wieder ein Stück schlauer geworden. Wer gern Bannalec liest, wird Schwierigkeiten haben, das Buch bis zum Urlaubsbeginn im Koffer zu deponieren.

Bibliographische Angaben: Jean-Luc Bannalec, Bretonische Sehnsucht,
Buch: Verlag Kiepenheuer & Witsch, ISBN 978-3-462-00246-1, 18,- €
Hörbuch: Argon Verlag, ISBN 978-3-8398-2109-1, 20,- €

Bretonischer Ruhm

|Werbung, unbezahlt|

Noch ein Krimi-Hörbuch

Kommissar Dupin ermittelt wieder, mit viel Kaffee (den er dieses Mal oft erstmal suchen muss), aber auch mit Claire als Co-Ermittlerin an seiner Seite, denn die beiden sind auf Hochzeitsreise am äußersten südlichen Zipfel der Bretagne, an der Loire-Mündung.
Schön blöd, wenn nicht mal hier das Morden Pause macht und man außerdem dem örtlichen Ermittler nichts zutraut… Dabei wollten sie doch eigentlich ganz in Ruhe die Weine und andere Köstlichkeiten des Departements erkunden.
Viel Lokalkolorit und interessante Hintergrundinfos runden die Story um den ermordeten Winzer ab. Dupin-Krimis sind immer auch eine tolle Reisevorbereitung oder Inspiration, wenn man neue Urlaubsziele, natürlich in der Bretagne, sucht.

Ich mag auch die Verfilmungen der Dupin-Reihe sehr gern und so ist es mir beim Anhören oft ergangen, dass ich die Schauspieler vor meinem inneren Auge hatte bei den Dialogen. Was mir witzigerweise beim Lesen nicht so stark passiert. Auf jeden Fall hat mir die dickköpfige Bretonen-Truppe wieder sehr gut durch ihren unkonventionellen Zusammenhalt gefallen. Dupin, der analytisch super drauf ist (vor allem, wenn die grauen Zellen mit Kaffee und Pain au Chocolat gefüttert werden), aber im Alltag von den Frauen seiner Umgebung (vor allem Claire, aber auch Nolwenn) ab und zu mal einen Schubs in die richtige Richtung braucht, Claire, die eindeutig „die Hosen anhat“, aber auch die daheimgebliebenen Polizisten, die unauffällig aus dem Hintergrund etliche Fäden ziehen, das alles hat mich überzeugt.

Umfangreiches Detailwissen über Loire- und Bordeaux-Weine und ein Fall, der zahlreiche unvermutete Wendungen erlebt, machen das Gesamtwerk gemeinsam mit der angenehmen Stimme von Christian Berkel zu einem (ent)spannenden Hörerlebnis.

Bibliographische Angaben: Jean-Luc Bannalec, Bretonischer Ruhm
Hörbuch (gekürzt): Argon Hörbuch, ISBN 978-3-8398-2027-8, 20,- €
Buch: Kiepenheuer & Witsch, ISBN 978-3-462-05404-0, 18,- €

Erscheint heute , 21.6.2023😊

Schreibmans Kultbuch

schreibmanblog

Hausgemachtes

in den Wind geschrieben

Annuschkas Northern Star

Sein. Lesen. Schreiben. Glauben. Nähen. Kochen. Garten. Und vielleicht noch mehr.

Don Desperanza's ramblings

Hell, ruhig und klar, an wehmütige Erinnerungen rührend, zugleich aber mit einer milden Strenge in die Tiefe gehend. Schön wie ein Traum und greifbar wie die Wirklichkeit. (Tamiki Hara)

Sophie bloggt

Anmerkungen zum Leben

Alltagsgeschichten

Wie ich die Dinge sehe!

Der Wilhelm

- tageweise unsortiertes -

Ach der nun wieder ...

Nebensächliches ohne "roten Faden", teilweise mit Fotos bestückt

Der Wilhelm

- - tageweise unsortiertes - -

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books für Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

manchmal ist das unterwegs wichtiger als das Ziel

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen