Die Weser durchschneidet die Porta Westfalica

Mitte August 2022, Pegel Porta bei 97 cm.
1. Januar 2024, andere Perspektive (vom Willem), derselbe Flussabschnitt,
den Pegelstand habe ich mir nicht notiert. Über 650 cm auf jeden Fall…
Und nochmal die Weser bei Porta, auch etwas erhöht, ungefähr bei 275 cm

Das letzte Foto zierte den Beitrag Zwischenbilanz II vom Montag. Etwas höher als normal (der gleichwertige, also „normale“ Wasserstand ist dort 152 cm), aber im Rahmen des Üblichen.
Nach dem heftigen Hochwasser um den Jahreswechsel musste der Schiffsanleger vom ersten Bild komplett entfernt werden, weil seine Dalben sich durch die Macht des Wassers total verzogen hatten. Bei diesem Hochwasser musste die Stadt Minden sogar die Mehrzahl der Brunnen abschalten, weil verunreinigtes Wasser hineingeraten war. Diese Brunnen liegen meist in der Nähe der Weser. Viele Mindener mussten einige Wochen ihr Trinkwasser abkochen, also nicht dramatisch, nur lästig, die Folge.

Wenn ich heute die Berichte aus Süddeutschland sehe, dazu die Erinnerungen an die Ahrtal-Flut und noch weiter zurück die Flutkatastrophen an Elbe und Oder vor 11/12 Jahren, dann kann ich nur dankbar sein, wie glimpflich hier alles abgelaufen ist. Und den Betroffenen und Helfern viel Mut, Kraft und gutes Gelingen wünschen. (Fünf Wasserrettungszüge aus OWL sind auch in Bayern, wie gut, dass die an Himmelfahrt noch eine großangelegte Übung absolviert hatten.)
Aber selbst unsere beschauliche Weser kann uns innerhalb eines relativ kurzen Zeitraumes ganz unterschiedliche Zustände zeigen, wie die Fotos verdeutlichen.

Und ich frage mich: Ist es nicht wirklich höchste Zeit, dass wir uns der Natur wieder mehr annähern, statt sie unseren Zwecken anzupassen, in Korsette zu zwängen, ihr den Raum zur Ausbreitung nehmen, sie versiegeln?
Langsam sollten wir wissen, dass wir sie nicht „besiegen“ können. Unsere Vorfahren waren sich dessen besser bewusst.

Schreibmans Kultbuch

schreibmanblog

Hausgemachtes

in den Wind geschrieben

Annuschkas Northern Star

Sein. Lesen. Schreiben. Glauben. Nähen. Kochen. Garten. Und vielleicht noch mehr.

Don Desperanza's ramblings

Hell, ruhig und klar, an wehmütige Erinnerungen rührend, zugleich aber mit einer milden Strenge in die Tiefe gehend. Schön wie ein Traum und greifbar wie die Wirklichkeit. (Tamiki Hara)

Sophie bloggt

Anmerkungen zum Leben

Alltagsgeschichten

Wie ich die Dinge sehe!

Der Wilhelm

- tageweise unsortiertes -

Ach der nun wieder ...

Nebensächliches ohne "roten Faden", teilweise mit Fotos bestückt

Der Wilhelm

- - tageweise unsortiertes - -

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books für Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

manchmal ist das unterwegs wichtiger als das Ziel

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen