|Werbung wegen Namensnennung, unbezahlt|
Eins meiner persönlichen Highlights: Der sechste Band aus der Saga um die Familie Waringham, die über Jahrhunderte hinweg mit der Geschichte der englischen Königshäuser verwoben ist. Zugleich ist es in der chronologischen Reihenfolge der früheste Band und er spielt in einer Zeit, über die ich auch schon andere Romane gelesen habe: Zur Herrschaftszeit der Familie Plantagenet. König Richard Löwenherz und sein Bruder Johann Ohneland sind wohl allen bekannt, ihre Mutter Eleonore von Aquitanien fand ich schon von Katherine Hepburn dargestellt in dem Film „Der Löwe im Winter“ eine tolle Frau.
Auf der Seite der Familie Waringham gibt es Männer, die sich an Richard halten, aber auch solche, die John die Treue geschworen haben. Und weil nun mal nicht alles nur schwarz oder nur weiß ist, sind auch die Charaktere der beiden königlichen Brüder nicht so romantisch aufgeteilt in den tapferen König Richard und den listigen Prinz John (wie es am Rande der Robin Hood-Geschichten immer vorkommt). Beide Männer hatten sicherlich ihre guten und ihre schlechten Seiten.
Rebecca Gablé schafft es immer wieder, die englische Historie gleichermaßen genau wiederzugeben und dabei spannende Geschichten zu erzählen, ich wünschte, ich hätte früher Geschichtslehrer gehabt, die solchen Spaß an historischen Themen vermitteln. Dazu ist sie übrigens eine sehr sympathische Frau; vor vielen Jahren habe ich eine Lesung mit ihr organisiert und war im Vorfeld mit ihr zum Essen, sie ist bodenständig und schafft es, ihr Publikum mit auf ausgedehnte Reisen in die Vergangenheit zu nehmen.
Im Frühjahr, als ich wegen meiner Sehnenrisse nicht mobil war, habe ich es übrigens geschafft, die bisherigen Bände alle der Reihe nach noch einmal durchzulesen, so als Mittelalter im Schnelldurchgang. Hat Spaß gemacht!
Bibliografische Angaben (TB, seit 27.11. im Handel ): Rebecca Gablé, Teufelskrone, Bastei Lübbe, ISBN 978-3-404-18306-7, € 14,- (Österreich € 14,40) Ebenfalls Lieferbar als Hardcover, eBook, Hörbuch-CD und Hörbuch-Download
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.