Unberechenbar – 11.1.2021

|Werbung, unbezahlt|

Zielgerade. Das letzte Kapitel heißt „Sitzt, passt, wackelt und hat Luft“. Handwerkerphilosophie, oder eher Heimwerker? Naja, bei so manchem ist es total okay (zum Beispiel wenn ich die Tapete etwas schief angeklebt oder den Teppich am Rand etwas krumm zugeschnitten habe) , aber es gibt nun mal auch Gewerke, da sollte alles ganz genau passen. Wasser- oder Gasleitungen sollten eher kein „Spiel haben“. Aber was bedeutet es denn, wenn etwas „wackelt und Luft hat“? Es bedeutet, dass Entwicklungsspielraum da ist. Eine gewisse Freiheit, Unberechenbarkeit, Uneindeutigkeit.

Uneindeutigkeit? Stopp, das wollen wir ja wohl überhaupt nicht. Vor allem wir Deutschen, quasi die Erfinder der Normierung: was bei uns alles unter DIN-Normen fällt… In den letzten Monaten haben wir eine große Sehnsucht nach Normierung und Eindeutigkeit gehabt: Immer dann, wenn neue Corona-Verordnungen erlassen wurden, die dieses Mal ganz bestimmt für alle Bundesländer gelten sollten, aber dann machte am Ende doch jedes Bundesland irgendetwas anders als die anderen.

Das ist eben das Dilemma: Wir möchten einerseits ganz verständlich überall dieselben Regeln, weil wir dann wissen, wie wir uns zu verhalten haben und weil es unser Gerechtigkeitsempfinden berührt. Aber andererseits fordert dasselbe Gerechtigkeitsempfinden, dass nicht alles über einen Kamm geschoren wird, sondern nach der gesundheitlichen Lage vor Ort entschieden wird. Ambiguität (Mehrdeutigkeit) nennt sich das Phänomen, das wir nur mit großen Schwierigkeiten aushalten können. Diese Schwierigkeiten dürften auch aktuell dazu beitragen, dass wir nicht freimütig sagen können: Ja, du bist anderer Meinung als ich, und ich kann deine Gründe auch bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen, aber für mich gelten in dem Punkt andere Prioritäten, daher bewerte ich die Frage anders. Wir haben beide Vorteile und Nachteile auf der Hand, jetzt lass uns damit konstruktiv umgehen. (Ganz klar, damit meine ich natürlich nicht diejenigen, die vor lauter Eindeutigkeitswahn keinem Argument mehr zugänglich sind und lieber in Verschwörungserzählungen abtauchen). Wir müssen uns nicht nur passiv damit abfinden, dass unsere menschliche Existenz weder berechenbar noch eindeutig ist: wenn wir es gut machen, dann können wir genau auf dieser Welle der Unberechenbarkeit und Ambiguität unser Leben surfen!

Die bibliografischen Angaben findest du hier.

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

2 Kommentare zu „Unberechenbar – 11.1.2021“

  1. Danke, dass du uns beim Lesen durch die Kapitel mitgenommen hast, es waren einige sehr inspirierende Gedanken dabei.
    Zu diesem hier fällt mir irgendwie auch ein, und der Titel des Buches suggeriert ja den Vergleich zur Mathematik: Probieren ist eine anerkannte mathematische Methode. Es gibt nicht für alles eine Formel, und gerade jetzt lernen wir im Ungewissen zu surfen. Danach wird es unzählige wissenschaftliche Auswertungen geben, und bei der nächsten Pandemie, die wir und möglichst viele Generationen hoffentlich nicht erleben werden, ist die Menschheit wieder ein Stückchen schlauer. Was nicht heißt, dass dann alle alles glauben werden und mitziehen, wenn es für sie unbequem wird.

    Gefällt 1 Person

    1. Freut mich sehr, dass es dich inspiriert hat. Der Vergleich zur Mathematik ist ja auch durchaus gewollt. Die Autoren sind in der Planung für das Buch von Corona überrannt worden und ich habe des Öfteren gedacht, die Überlegungen der beiden sind echt maßgeschneidert. Die Denkanstöße haben mir jedenfalls gut getan.

      Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Die gnädige Frau wundert sich

die leichte Muse der Bloggerei

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

watt & meer

Der Blog watt & meer erzählt von den kleinen und großen Wellen, von Alltag und Urlaub und dem Glück auf 4 Pfoten.

Webgeflüster mit Seele

Der etwas andere Blickwinkel

Hinter den Türen der Stadt

Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.

%d Bloggern gefällt das: