Ein faszinierendes Wort hat Wortman uns hier vor die virtuellen Füße gelegt, wieder eines, das man in ganz unterschiedliche Richtungen auslegen kann: entweder kennzeichnet es etwas bemerkenswertes, eben merk-würdiges (eher positiv) oder aber etwas, worüber man ins Stolpern gerät, was uns sonderbar (also eher negativ) erscheint.
Für beide Facetten habe ich zunächst ein Foto hervorgesucht in den Tiefen der digitalen Ablage:

Absolut bemerkenswert, wie sich diese alte Kopfweide ans Leben klammert, sich weigert, aufzugeben. Das Leben sucht sich seinen Weg. Jedes Mal, wenn ich das Foto ansehe, hoffe ich, dass ich im Alter mal genauso wie dieser Baum versuche, das Beste aus meinen Möglichkeiten herauszuholen.

Das zweite Beispiel ist eines, worüber ich den Kopf schüttele, und zwar zunächst mal nicht über den Aufkleber, sondern über das ursprüngliche Schild. Irgendwie total deutsch, in keinem anderen Land ist mir dieses Schild, das zumindest auf dem Gebiet der ehemaligen BRD (in MeckPomm ist es mir bisher an keinem Teich oder See aufgefallen) vermutlich an so ziemlich jedem Angelteich in zigfacher Ausführung steht. Rundum. Dabei sind es gleich zwei Dinge, die mir übel aufstoßen: Die Ausschließlichkeit, mit der pachtende Angelvereine die Nutzung frei in der Landschaft zugänglicher Gewässer für sich beanspruchen (ja, ich weiß, sie bezahlen auch dafür), ist dabei nur die eine Seite der Medaille.
Dass es aber ganz offensichtlich auch tatsächlich notwendig ist, so zu handeln, weil die Vereine, die für die Pflege der Teiche und ihrer Umgebung viel Zeit und auch Geld einsetzen, ansonsten vermutlich nach jedem Wochenende die Überreste von wildem Campen und Grillen und was weiß ich noch für einen Schrott beseitigen müssten (und es teilweise ja auch trotz der Verbote müssen), das ist etwas, was ich einfach nicht verstehe. Diejenigen, die sich so umweltschädigend verhalten, können ihr „Equipment“ ja auch in die freie Natur hinein transportieren . Aber die Überreste nicht zurück?
Ich hoffe nur, dass das zumindest diejenigen beherzigen, die auf dem Schild den Aufkleber mit dem Zitat aus dem Grundgesetz, Artikel 14, Absatz 2 angebracht haben. Denn Müll in der Gegend dient eindeutig nicht der Allgemeinheit!
Die Natur ist immer für ein Staunen gut. Ich hoffe, wie du, dass ich im Alter auch noch genug Energie habe um allen zu trotzen.
LikeGefällt 1 Person
Hoffen ist ja erstmal nicht das Verkehrteste. Aber gut, dass wir letzten Endes selbst nicht wissen, was auf uns zukommt…
LikeGefällt 1 Person
In so einer alten Kopfweide steckt noch ziemlich viel Leben 🙂
Die werden mit der Zeit so richtig schön skurril.
LikeGefällt 1 Person
Genau. Im Herbst hab ich im Heller Moor eine ganze Kopfweiden-Allee fotografiert, die hatten regelrecht eigene Charakterköpfe. Ich mag die sehr.
LikeGefällt 1 Person
Für einen Beitrag hab ich an der Erft eine ganze Reihe Kopfweiden fotografiert, die vor Kurzem gestutzt wurden … nach dem Hochwasser wurde ganz schön gewühlt …
Wenn du magst, kann ich deinen Beitrag verlinken 🙂
LikeLike
Ja gerne.
LikeGefällt 1 Person
Solche Bäume sind schon faszinierend wie auch merkwürdig in ihrer „Lebensart“.
Was das Vermüllen angeht, ja könnte ich auch jedesmal ausflippen, wenn davon etwas in der Gegend herumliegt.
LikeGefällt 1 Person
Danke. Und ehrlich gesagt find ich es noch viel schlimmer, wenn der Müll von sogenannten Erwachsenen wild entsorgt wird als wenn es Jugendliche machen.
Man sollte schließlich eigentlich mehr Reflexion erwarten…
LikeLike
Eigentlich aber eigentlich trinken wir auch keinen Kaffee 😆
Ganz ehrlich? Ich erwarte auch von Jugendlichen einen gesunden Weitblick. Allerdings muss ich öfters feststellen, irgendwie nimmt die Intelligenz immer mehr ab…
LikeGefällt 1 Person
Das schließt sich ja auch nicht aus, aber wenn die Erwachsenen nicht in der Lage sind, es richtig vorzumachen, ist es ke nach Umfeld ein bisschen schwierig, von jungen Menschen das bessere zu erwarten.
LikeLike
Teils, teils.
Wenn sie mal mitdenken würden… wäre es von Vorteil.
LikeGefällt 1 Person
Tun ja schon viele. Alle erreicht man sowieso nie.
LikeLike
Das wäre ja ein Traum 😆
LikeGefällt 1 Person